Reifenprofiltiefe bei Auslieferung

War bei unserem Duster 2016 auch.
2 Reifen hatten weniger Profiel und sahen auch sehr benützt aus.
Werkstatt sagte aber die sind neu. War mir damals sicher das die 2 von einem anderem Fahrzeug waren.
Aber was soll man machen. Die Reifen waren übrigens Winterreifen die es bei einer Aktion gratis mit Felgen dazu gab.

Gruß Martin
 
Das sind für mich nur die publizierten Ratschläge von Mietmäulern der Reifenindustrie.
Was eine Wortwahl. Und man, sind wir alle blöde auf die "Mietmäuler" reinzufallen.
Naja, zum Glück hast Du einen Aluhut, bist dagegen immun und kannst uns erhellen. You made my year.

PS: Niveau ist keine Handcreme und Stil stellt keine Kettensägen her.
 
Unseren arona haben wir Winter 19 mit Sommerreifen gekauft. Vor erhalt habe ich dummerweise die Ganzjahresreifen beim Händler mitgekauft die dann bei übernahme montiert waren.

2 Wochen später viel mit ein, Moment mal die neuen Sommerreifen waren im Fahrzeugpreis drin aber die Reifen hat der Händler behalten....

Eigentlich hätte ich dort mal aufschlagen müssen. Aber der Händler war so ein Ar...
und zu der Zeit hatte ich andere Probleme also ist er damit davon gekommen.
 
Also das da nur 5,99 mm Profil drauf sind halte ich für ein Gerücht :whistle:
Habe meine Logan im Oktober verkauft und hatte nach noch 7 mm Profil drauf ( Conti Ecocontact 5)
 
also wenn ich das so lese, würde ich das an der Stelle des Threaderstellers mal ganz klar reklamieren, da ihm hier anscheinend gebrauchte Reifen montiert wurden. Habe noch nie erlebt, dass die Reifen bei einem neuem Fahrzeug unterschiedliche DOT Nummern haben. Wenn richtig gemessen wurde, dann sind auch die Unterschiede in der Profiltiefe nicht i.O. Klar, das Fahrzeug wird evtl. schon mehr als die 10km gefahren sein (es gibt bei Neuwagen i.d.R. einen Auslieferungsmodus, wo keine KM gezählt werden), aber ein Unterschied von 0,5 mm VA zu HA ist doch etwas viel. Normalerweise sollten hier keine Unterschiede messbar sein bei der Laufleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt bei Neuwagen i.d.R. einen Auslieferungsmodus, wo keine KM gezählt werden
Bei Sandero III gibt es einen Showroom- und ein Transport-Modus. Diese haben andere Zwecke, Kilometer werden doch gezählt, und man kann sowieso in diesen beschränkten Bedinungen nicht viel fahren. Es gibt auch Autos die mit über 50km geliefert wurden weil Dacia aus jeder Serie Autos herausnimmt und diese auf der Werkteststrecke fährt.
 
also wenn ich das so lese, würde ich das an der Stelle des Threaderstellers mal ganz klar reklamieren, da ihm hier anscheinend gebrauchte Reifen montiert wurden. Habe noch nie erlebt, dass die Reifen bei einem neuem Fahrzeug unterschiedliche DOT Nummern haben. Wenn richtig gemessen wurde, dann sind auch die Unterschiede in der Profiltiefe nicht i.O. Klar, das Fahrzeug wird evtl. schon mehr als die 10km gefahren sein (es gibt bei Neuwagen i.d.R. einen Auslieferungsmodus, wo keine KM gezählt werden), aber ein Unterschied von 0,5 mm VA zu HA ist doch etwas viel. Normalerweise sollten hier keine Unterschiede messbar sein bei der Laufleistung.
Okay, wenn wir das Auto im März anmelden spreche ich es an. Wie gesagt ich hab es mehrmals gemessen und die Markierungen sind ja auch nicht mehr zu sehen. Mich beruhigt schonmal das 6,2mm Neuzustand normal zu scheinen sein. Ich geh immer von 7,5-8mm aus :-).
 
Ich würde es an deiner Stelle jetzt schon ansprechen und denen sagen, dass sie es bis März zu lösen haben. Man kann sich ja z.B. darauf einlassen, dass die erste Inspektion von denen komplett übernommen wird
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.069
Beiträge
1.088.811
Mitglieder
75.601
Neuestes Mitglied
OMAR ASAKRH
Zurück