Houbey
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Sandero 2 Stepway TCe90 Easy-R FL
- Baujahr
- 2019
Hallo liebe Dacianer. 
Ihr kennt das ja, wenn man im ausgeschalteten Zustand bei einem Auto das Bremspedal ein paar mal drückt, wird diese immer härter, was ja an sich völlig normal ist. Uns ist in den letzten Tagen immer mal wieder morgens und abends (wenn das Auto ein paar Stunden gestanden hat) aufgefallen, dass unser Bremspedal hart ist und sich nicht richtig herunterdrücken lässt. Beim starten des Motors, wird diese wie gewohnt wieder weich und der Wagen bremst normal wie sonst auch. Gestern Morgen war die Bremse wieder hart, meine Frau hat auf dem Weg zur Arbeit immer mal wieder gebremst und beschleunigt. Auch mal etwas stärker und sanfter. Am Abend, als sie nach Hause wollte, war alles wie gewohnt, keine Probleme mit dem Pedal. Heute Morgen war das Pedal wieder hart.
Nach Recherche im Internet, könnte so etwas vielleicht am Bremskraftverstärker liegen, wie z.B. dass das Membran gerissen ist, oder aber auch das Unterdrucksystem undicht sein könnte.
Hat das "Problem" auch schon jemand von euch gehabt und kann uns sagen, woran es bei euch am Ende gelegen hat?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ihr kennt das ja, wenn man im ausgeschalteten Zustand bei einem Auto das Bremspedal ein paar mal drückt, wird diese immer härter, was ja an sich völlig normal ist. Uns ist in den letzten Tagen immer mal wieder morgens und abends (wenn das Auto ein paar Stunden gestanden hat) aufgefallen, dass unser Bremspedal hart ist und sich nicht richtig herunterdrücken lässt. Beim starten des Motors, wird diese wie gewohnt wieder weich und der Wagen bremst normal wie sonst auch. Gestern Morgen war die Bremse wieder hart, meine Frau hat auf dem Weg zur Arbeit immer mal wieder gebremst und beschleunigt. Auch mal etwas stärker und sanfter. Am Abend, als sie nach Hause wollte, war alles wie gewohnt, keine Probleme mit dem Pedal. Heute Morgen war das Pedal wieder hart.
Nach Recherche im Internet, könnte so etwas vielleicht am Bremskraftverstärker liegen, wie z.B. dass das Membran gerissen ist, oder aber auch das Unterdrucksystem undicht sein könnte.
Hat das "Problem" auch schon jemand von euch gehabt und kann uns sagen, woran es bei euch am Ende gelegen hat?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: