Was "verträgt" eigentlich der Fahrer bzw der Beifahrersitz an Gewicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ostfriese67

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero Stepway 2021 TCe90 CVT
Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte? Hintergrund, bekomme demnächst einen neuen Arbeitskollegen. Der gute Mann wiegt allerdings 160kg. Nix gegen kräftige Menschen, bin selber nicht der schlankeste. Normalerweise würde ich eine Fahrgemeinschaft mit ihm machen wollen. Habe jetzt aber so ein wenig Bedenken. Zu Recht?
 
Hätte jetzt weniger bedenken das der Sitz es nicht aushält . Denke eher das es da vom Platz her etwas eng für den Mann wird. Hatte selber mal fast 160 kg und da wurde es in so kleineren Fahrzeugen schon eng ( im Gegensatz zu den 95 jetzt ).Nur einmal in einer Mercedes A Klasse ist mir damals die Sitzschiene gebrochen. Sonst hatte ich da nie Probleme

Lg
Stephan
 
In einer Firma hatten wir einen Mitarbeiter in der Warenannahme, der brachte locker 160 KG auf die Waage.

Es war eine Qual ihm zuzusehen wie er den Gabelstapler erklommen hat. Trotz Verstärkung war 1-2 jährlich eine
Reparatur am Sitz vorzunehmen...

Das muss man jetzt nicht 1:1 auf den Dacia Sitz übertragen - aber so ein Pfundskerl hinterlässt schon einen
bleibenden Eindruck.....und das im wörtlichen Sinne.:)
 
Ich würde mir weniger Gedanken wegen der Stabilität, als mehr um warme Temperaturen machen. Ein ehemaliger Arbeitskollege hat mir da schon kräftig die Sitze vollgeschwitzt.
Ein Bekannter hatte 220kg und ist ewig einen Golf 3 gefahren, ohne dass hier etwas kaputt ging.
 
Ich bin ja eher ein Fliegengewicht bei 72kilo auf 1,80m aber ich finde die Seitenwangen sind eher auf solche Normalgewichte ausgelegt, denn ich sitze schon passend darin, also ich persönlich würde ihm sagen das passt nicht, egal mit welcher fadenscheinigen Begründung….
 
Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte? Hintergrund, bekomme demnächst einen neuen Arbeitskollegen. Der gute Mann wiegt allerdings 160kg. Nix gegen kräftige Menschen, bin selber nicht der schlankeste. Normalerweise würde ich eine Fahrgemeinschaft mit ihm machen wollen. Habe jetzt aber so ein wenig Bedenken. Zu Recht?
Die Reparaturrechnungen schickste dem der ihn eingestellt hat.
 
Ich kenne auch einen recht bleibten. Ich würde ihn nicht mitnehmen wollen. Er dünnstet schon ab und an etwas aus... Also auf deutsch er riecht so weil er wahrscheinlich nicht an alle wichtigen Teile kommt um sie zu waschen vermute ich. Das wollte ich mir auf die Dauer nicht antun. Sagen kann man das zwar aber naja ob sich da was ändert glaube ich nicht, maximal das dann in parfum gebadet wird. Die Last auf den Sitzen wird bestimmt auch nicht unerheblich sein.
 
Also auf deutsch er riecht so weil er wahrscheinlich nicht an alle wichtigen Teile kommt um sie zu waschen vermute ich.
Ich habe schon Leute erlebt, die waren eher mager und haben gestunken. Eine sehr gute Freundin von mir wiegt auch ungefähr 140-150 kg, und das bei 1.65 cm. Die riecht nicht. Körperpflege ist für beleibte Menschen schwierig (sagt sie selbst), dass stimmt, aber eben doch machbar.
Man sollte die Menschen erst einmal so nehmen wie sie sind. Ich finde es schlimm wenn Menschen allein aufgrund ihres Aussehens schon in eIner Schublade landen. Möchte ich für mich ja auch nicht.
 
Ich bin ja eher ein Fliegengewicht bei 72kilo auf 1,80m aber ich finde die Seitenwangen sind eher auf solche Normalgewichte ausgelegt, denn ich sitze schon passend darin, also ich persönlich würde ihm sagen das passt nicht, egal mit welcher fadenscheinigen Begründung….
Das trifft aber auf die allermeisten PKW Sitze zu.
 
Ausgelegt sind die Sitze in einem PKW für den durchschnittlichen Mann mit 75 kg und 1,80 m Körpergröße. Diese Zahlen werden auch für männliche Crashtest Dummies herangezogen. Aber das mit dem Stinken finde ich jetzt allerunterste Schublade.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.057
Beiträge
1.088.556
Mitglieder
75.580
Neuestes Mitglied
Melsche
Zurück