Gelber "Ölschlamm"

Das sehe ich genau so, wie @logi

Den Schmand abwischen und auf den Sommer freuen. Dann hört das auf, weil der Motor anständig warm wird.
 
Kurzstrecken verursachen sowas schon mal, insbesondere in der kalten Jahreszeit

Einmal im Monat 30 bis 50 Kilometer am stück , dann ist das Thema erledigt
 
Motorspülung ist gegen Schwarzschlamm.

Gegen Kondenswasser Motor heißfahren und mit offenem Öldeckel danach im Stand 10 Min laufen lassen. Danach ggf frisches Öl nachfüllen wenn Stand nicht mehr stimmt

Wenn die Pampe aber eh schon ein Jahr drin ist und/oder über 7500km drauf hat einfach wechseln.
 
Ich hab heute auch nachgeschaut. Nach 6000km kein bißchen "Pampe" - schaut komplett jungfräulich aus. Das Öl ist goldgelb wie frisch eingefüllt. Bin allerdings auch einer von denen, über die sich manche lustig machen - ich habe nach 1500km, nach der Einfahrzeit, das Öl wechseln lassen, ist also erst 4500km alt. Ich fahre aber auch sehr wenige Kurzstrecken, weil ich die zu Fuß gehe oder mit den öffentlichen zurücklege.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.046
Beiträge
1.088.385
Mitglieder
75.564
Neuestes Mitglied
Nora 25
Zurück