Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist denn das Moped nicht zu lang um hinter quer angebracht zu werden?
Gruß DECO
der wave ist 1,88 m lang, der Dokker 181 breit ich weiss jetzt nicht ob mit oder ohne Spiegel, aber da sollte es kein riesiges Problem geben.
Liegend will ich das Ding nicht transportiern, weil ich dann immer den Tank abbauen und eventuell das Öl ablassen müsste, außerdem bekomme ich es alleine wohl kaum aufs Dach, da habe ich mit einem Heckträger und einer Rampe wohl noch mehr chancen.
Ok, ich werde wohl doch mit Anhänger fahren müssen ist halt in Ländern wo man nur 80 fahren darf mühsam.....
Fahrzeugbreiten Angaben sind immer ohne Aussenspiegel angegeben, denn das vergessen die meisten Autofahrer das sie die noch dazu rechnen müssen an Autobahnbaustellen
Aber somit dürfe dein Moped nicht soweit über das Fahrzeug rausragen, das du damit Schwierigkeiten bekommen könntest. Doch mit der Stützlast das ist schon sehr grenzwärtig, da nimm lieber wie du selbst sagst einen Anhänger.
*
Ist denn das Moped nicht zu lang um hinter quer angebracht zu werden?
Man könnte vielleicht Querträger an der Dachreeling montieren, dann eine stabile Alu- Leiter darauf befestigen, die hinten 1 Meter übersteht und den Fahrradträger enlasten, indem man das Krad mit z.B. Spanngurten an der Leiter befestigt?
So einen Träger sucht der Themenstarter bestimmt.
Ich weiss dass auf VW Bussen teilweise sogar ausgewachsene Motorräder mit 250 kg transprotiert werden, da mein Dokker von Haus aus 700kg Zuladung (härtere Federn hinten) hat, sollte das mit nur 100 kg (plus Träger) doch auch gehen, hat das schon wer gemacht, oder hat sonstige Infos dazu?
Vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit den Träger zu befestigen....
Eine AHK hab ich sowieso noch nicht...
Außerdem kann man ohne fremde Hilfe das 100kg Zweirad nicht auf den Halter heben.