10A Sicherung brennt beim AbblendlichtEinschalten durch

michao

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.4 MPI
Baujahr
N/A
Beim Abblendlicht einschalten brennt immer wieder die 10A Sicherung fuer Standlicht Beifahrerseite durch. Armaturenbrettbeleuchtung, Standlichtlampe vorne Beifahrerseite und Ruecklicht Beifahrerseite sind aus. Ich vermute es ist der Multischalter, den ich noch nicht ausgebaut habe.
 
Hallo und willkommen hier !

Ist etwas aufwendig,- aber schau Dir mal die Glühfäden der Leuchtmittel,- vorne und hinten - an.

Kann sein, daß ein Glühfaden gerissen ist,- die Kontakte verkürzt (dh. kleinerer Widerstand, größerer, bzw. zu großer Strom beim Einschalten) überbrückt hat.
sonst den Stromkreis mal durchmessen,- und den Fehler probieren einzukreisen.
Verabschiedet sich die Sicherung direkt beim einschalten ,- oder während des Betriebs ?
Kann - wie Du sagst,- auch der Schalter sein.....

Viel Glück
Nobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Ponstan würde ich auch auf den Schalter tippen. In Zusammenhang mit der Hupe hatte ich den HIER mal ausgebaut.

LG :)
 
Beim Abblendlicht einschalten brennt immer wieder die 10A Sicherung fuer Standlicht Beifahrerseite durch.

Beide Birnen ziehen,
neue Sicherung rein,
Standlicht einschalten,
nacheinander beide Birnen einsetzen.

Die Birne bei der es die Sicherung erneut schießt, hat dann aller Wahrscheinlichkeit verbogene Kontakte in der Fassung.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Wenn es aber der Kombischalter wäre, dann würden beide Sicherungen links/rechts durchbrennen. Somit tippe ich eher auf einen Masseschluss zu Plus rechtsseitig
Wurde etwas nachträglich eingebaut, was über das Standlicht abgegriffen wurde?

*
Am Schalter sind nur 5 Kabel, demnach muessten beide 10A Sicherungen durchbrennen. Auch bei ausgebauten Lampen vorne und hinten Beifahrerseite brennt sofort beim Einschalten Abblendlicht mit Multischalter nur die Sicherung Standlicht Beifahrerseite durch. Aber auch die Armaturenbrett-Instrumentenbeleuchtung ist komplett aus. Kann es sein, das diese Instrumentenbeleuchtung auch ueber die 10A Sicherung geht? Weil laut der Symbole auf dem Deckel des Sicherungkastens ist die Instrumentenbeleuchtung separat ueber eine 5A Sicherung, diese ist nicht durchgebrannt. Ziehe ich diese raus, springt der Wagen nicht an.
 
Sicherungen innen Generation I

Sicherungen Motorraum -> Kombischalter -> Sicherungen innen -> Standlicht

Die defekte Sicherung sollte sich vor der Störungsstelle befinden.


F18 Standlicht links

F19 Standlicht rechts
Handschuhfachbeleuchtung
Warnblinkschalter
Fensterheberschalter
Schalter Heckscheibenheizung
Heizung/Klimaschalter
Instrumententafel
Radio
Zigarettenanzünder

Zentralelektronik
Fensterheberschalter
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern verbaut, ist auch die Steckdose der Anhängerkupplung ein heißer Kandidat.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.055
Beiträge
1.088.545
Mitglieder
75.579
Neuestes Mitglied
mounir
Zurück