Ablehnungsbescheid Umweltprämie

tombeutel

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.5 dCi eco2 63kW (86 PS) Bauj. 2009
Hallo,
habe gestern einen Ablehnungsbescheid bekommen. "Das von Ihnen übersandte Dokument (Kopie des polnischen Kaufvertrages) erfüllt nicht die Vorraussetzungen, die an einen solchen Vertrag bzw. eine solche Bestellung zu stellen ist."
Habe den Polnischen Kaufvertrag der Firma/ Händlers
Werkstatt Renault-Dacia Slubice Polen
als PDF beigefügt. Allerdings nicht übersetzt.... Auch steht im Kaufvertrag nichts von Euro 4-Norm...??? Kann es daran liegen? Oder ist es der "Diesel"? Aber der hat Euro 4- Norm!
Einige von Euch haben ja beim gleichen Händler bestellt.
Bitte helft mir!
Möchte natürlich Einspruch erheben, muß aber wissen, was ich falsch gemacht habe...
Beim Bundesamt komme ich weder mit Mail, noch mit Telefon durch..........
Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, auch wir haben den polnischen Kaufvertrag - ohne Übersetzung - mitgeschickt (allerdings noch als Papierkopie, altes Verfahren).

Wir haben ohne Probleme die Prämie bekommen.
 
Der Kaufvertrag muss auch in Papierform mitgeschickt werden und nicht als Datei !!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Übersetzung polnischer Kaufvertrag

Hat jemand vielleicht die Übersetzung des Kaufvertrages des polnischen Händlers
Werkstatt Renault-Dacia Slubice Polen
und kann mir diesen zumailen? Die Schrift von meinem Vertag ist als PDF kaum zu lesen. Sonst hätte ich Ihn mit dem google- Übersetzer schon ins Deutsche übertragen.........
Danke!
Thomas
 
Würde mir von dem Händler die Rechnung in Original per Post schicken lassen dann davon eine copy machen mit Scanner oder Copyshop und da passt dann schon welche sprache der Kaufvertrag haben muss steht nicht geschrieben nur das es die Kopie vom Original sein soll Dank EU ist das mit der Sprache einerlei
 
Abwrackprämie

Die Abwrackprämie soll doch die Auto-Kauflust in Deutschland fördern. Wenn Dein Wagen also in Polen gekauft wurde ...

COMPUTER SAYS NO!
 
Die Abwrackprämie soll doch die Auto-Kauflust in Deutschland fördern. Wenn Dein Wagen also in Polen gekauft wurde ...

COMPUTER SAYS NO!

Würde mich mal Schlau machen bevor ich solche aussagen treffe !!! Kauflust in Deutschland ! Die Vergeht einem vieleicht wenn man so die Preise sieht !
und beim Autokauf gilt wer seinen Neuwagen im EU AUSLAND Kauft hat die selben Rechte wie jemand der seinen Wagen in Deutschland Kauft und eben mehr bezahlt weil er die AUTO-Kauflust ankurbeln soll ! Also wenn ich nochmal die möglichkeit hätte würde ich auch das geld sparen und im EU Ausland kaufen hätte ich für das gleiche Geld noch mehr Ausstattung !
Und am Rande bemerkt ! der Computer hat nicht Nein gesagt wegen einem Auto aus Polen sondern wegen einem Kaufvertrag auf CD Diskette oder wei auch immer als PDF datei
Gruß Seffe
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Übersetzung polnischer Kaufvertrag

Ich probiere es jetzt mal mit dem Originalvertrag des Händlers. Ich lasse ihn mir mit der Post zuschicken. Wer hat vielleicht die deutschen Übersetzung des Kaufvertrages des Händlers:

Werkstatt Renault-Dacia Slubice Polen ????

Sonst müßte ich mir den irgendwo übersetzen lassen...
Gruß
Thomas
P.S. Würdet ihr den Widerspruch per Einschreiben versenden?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Widerspruch möglich!

Habe nun endlich einen vom Amt an der Strippe gehabt!
Ich muß die Übersetzng mitliefern. Das war das Problem. Das ganze dann per Post an das BAFA schicken..........
Trotzdem: Hat jemand schon die Übersetzung???
Gruß
Thomas
 
am besten noch beglaubigt oder was ! bürokratie ich finds so schlimm ! Drück dir die Daumen das du es hin bekommst ansonsten lass ihn doch von googel übersetzen allerdings nur den text ein versuch ists wert denk ich mal
 
Die Abwrackprämie soll doch die Auto-Kauflust in Deutschland fördern. Wenn Dein Wagen also in Polen gekauft wurde ...

COMPUTER SAYS NO!

Wer so denkt dürfte nicht nur kein Auto im Ausland kaufen sondern auch keinen ausländischen Wagen....:bang::bang:

Gehe davon aus daß Du Dacia-Fahrer bist...?

Wenn mich morgen DB fest einstellt, kauf ich mir übermorgen Einen:D

Grüße an Alle
 
Nochmal gaaanz langsam zum mitschreiben...

...dies ist der aktuelle (soeben kopierte) Text auf der BAFA-Seite zur Reservierung der Umweltprämie:

Der Antrag gilt nur dann als vollständig, wenn alle Antragsfelder ausgefüllt sind und in der Anlage als PDF-Dokument eine Kopie des Kauf- oder Leasingvertrages oder der verbindlichen Bestellung des Neufahrzeugs beigefügt ist. Bitte reichen Sie darüber hinaus keine weiteren Dokumente mit ein.

Und wenn ich mich nicht irre, ging es doch um die Ablehnung der Reservierung, nicht um die Ablehnung der Zahlung nach erfolgtem, positiven Zuwendungsbescheid mangels fehlender Dokumente (oh Mann, jetzt fasel ich auch schon fast wie'n Beamter:teacher:)

Da soll weder irgendwas in Papierform hingeschickt werden, noch werden irgendwelche Übersetzungen verlangt.

Dies ist imho ein klarer Fall von Ahnungslosigkeit des Sachbearbeiters oder behördliche Willkür!

Gruß, Datenzwerg
 
Hallo Datenzwerg!

Ich hab es anders verstanden. Nicht die Reservierung wurde abgelehnt, sondern der Bescheid!
Zur Reservierung wurde ja seitens der Bafa gesagt, dass es keine Ablehnung der Reservierung geben werde, sondern höchstens eine Bestätigung oder keine Bestätigung.
Aber durch das ganze Durcheinander bin ich auch nicht recht durchgestiegen, da soll sich schön mein AH mit auseinandersetzen :D
 
Der erste Bescheid kann schon eine Ablehnung sein wenn z.B. aus dem Kaufvertrag ersichtlich ist das er keine Euro 4 sondern 3 hätte (angenommen)
 
Hallo! Also bei uns hat das mit dem von DA-KO an uns als pdf. gesendeten und von Hr. K./ DA-KO unterschriebenen und mit zwei DA-KO Stempeln versehenen Kaufvertrag ( natürlich ausgedruckt, unterschrieben wieder eingescannt und dann dem Reservierungsantrag als pdf angehängt) funktioniert- Reservierungsantrag 27.06.09 / positiver Bescheid mit Datum 13.07.09 am 28.07.09 bei uns in der Post. Ich bat Hr. K. jedoch auf dem Vertrag Schlüsselworte in deutscher Sprache zu ergänzen. Dieser Bitte kam er mit den Vermerken "Kaufvertrag", "Anzahlung", "Nettopreis", "voraussichtliche Lieferzeit", "Diesel", "5-Sitzer mit Klima" auch nach, so daß diese Worte bei dem eh handschriftlich ausgefüllten DACIA-Vordruck auch als von ihm geschrieben zu identifizieren sind. Das Typenkürzel ist vermerkt, jedoch geht aus dem Vetrag keine Abgasnorm hervor.
So verfuhr ich wider besseren Wissens!!! Denn nachdem ich mich in der glücklichen Lage schätzen konnte über die BAFA-Hotline wirklich mit jmd. sprechen zu können und ich schon dachte, ich hätte mich verwählt, wurde mir vom BAFA-Mitarbeiter gesagt, daß eine Reservierung wirklich nur mit einer Übersetzung ( von einem Übersetzer) möglich sei. Entweder war das eine falsche Auskunft oder es kommt beim BAFA wirklich auf die Tageslaune der Mitarbeiter an. Jedenfalls verzichtete ich aus Kostengründen auf eine separate Übersetzung und hatte Glück damit.
Gruss, Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.034
Beiträge
1.088.105
Mitglieder
75.535
Neuestes Mitglied
SirHinkebein
Zurück