Murphy
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- Sandero & Lada 4x4! ( MCV bleibt im Fuhrpark)
- Baujahr
- 201320162019
Trotz allem finde ich den Umstand, das die Radbolzen beim LÖSEN abgerissen sind, mehr als mysteriös....??? Beim Lösen...??? Entweder ( wie hier bereits erläutert) waren sie
vorgeschädigt, oder ...? aber...?
Beruflich habe ich es ja mit anderen " Kalibern" zu tun... Da sind schon mal Schlüsselgrößen von 36 angesagt. Das entsprechende Radkreuz ist auch recht handlich!
Und ja !!! Es werden schon mal 2 Meter Rohrverlängerungen benutzt !!!
Überwiegend werden im NFZ- Bereich RADMUTTERN ( keine Bolzen...!) verwendet. Die haben dann aber auch einen Zentrierring.
" Eingearbeitete" Felgenbohrungen kommen vor, defekte Gewindebolzen auch.
Sehr widerspenstige Muttern werden mit der Flamme erhitzt um sie zu lösen.
Das aber beim Lösen die Bolzen gleich reihenweise abknacken, ist mir so noch nicht zu Ohren gekommen...?
Murhy
Für Interessierte: Ein Rad an meinem " Wägelchen" wiegt ~ 140 Kg. Davon sind 8 Stück vorhanden.
vorgeschädigt, oder ...? aber...?
Beruflich habe ich es ja mit anderen " Kalibern" zu tun... Da sind schon mal Schlüsselgrößen von 36 angesagt. Das entsprechende Radkreuz ist auch recht handlich!
Und ja !!! Es werden schon mal 2 Meter Rohrverlängerungen benutzt !!!
Überwiegend werden im NFZ- Bereich RADMUTTERN ( keine Bolzen...!) verwendet. Die haben dann aber auch einen Zentrierring.
" Eingearbeitete" Felgenbohrungen kommen vor, defekte Gewindebolzen auch.
Sehr widerspenstige Muttern werden mit der Flamme erhitzt um sie zu lösen.
Das aber beim Lösen die Bolzen gleich reihenweise abknacken, ist mir so noch nicht zu Ohren gekommen...?
Murhy
Für Interessierte: Ein Rad an meinem " Wägelchen" wiegt ~ 140 Kg. Davon sind 8 Stück vorhanden.