ATU beschädigt Stoßfänger (hinten)

sraL91

Mitglied
Fahrzeug
DACIA LOGAN MCV BJ: 08.08.2008
Moin, ich war am Freitag bei ATU um einen Mobilität Check machen zu lassen. (Fehlerspeicher auslesen usw.)
Nun hat der Werkstattmitarbeiter beim rausfahren meinen Stoßfänger hinten an die Wand gesetzt. Dieser hat nun einen Riss.
ATU hat mir angeboten auf deren Kosten das Auto entweder zu reparieren oder mich auszuzahlen.
Der Mitarbeiter stellte mir einen Betrag von 200 -250€ in Aussicht, was meiner Meinung nach etwas wenig ist.
Was meint ihr dazu ?

Danke
 
Lass ihn doch einfach reparieren. Zur Not unabhängigen Gutachter einschalten.
 
Wenn dein Auto noch nicht alt ist würde ich es reparieren lassen
 
Stoßfänger... also du meinst bestimmt die Plastikverblendung. :D :blink:
Da erscheinen mir 200-250.- aber doch recht wenig.
Wenn Riss, muss der ersetzt werden. Ist er lackiert, wird es bestimmt teurer als 500-600.- ??
Wir haben hier doch etliche Spezialisten, die sowas wissen...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ja genau die meine ich :D Also das Teil müsste komplett getauscht werden.
Lackiert ist der nicht. Mein Dacia ist Blau und das Teil ist schwarz.
 
Ist ja doch recht günstig, da unlackiert.
Geld kassieren und selber machen, scheint nicht zu lohnen...
Ich würde es machen lassen.
 
Wer hats gestern bei Grip gesehen, zwar kein Riss aber beim AH 1500€, beim Freien 650€, SmartRepair 150€, selber gemacht in Mietwerkstatt 65€, also Geld nehmen und selber machen.
 
Moin zusammen,
wenn da einer gegen ein Hindernis geballert ist, das der Stoßfänger reisst, kann auch die
gesamte Aufnahme dahinter richtig einen mitbekommen haben.
Da ist man bei einer Reparatur ganz schnell vierstellig auf der Rechnung!

Meine letzte Rechnung für ein defektes Rückfahrlicht war 600 Euro an einem Peugeot 2008.
Grund war, das es nur alles zusammen mit dem Stoßfänger am Stück gibt.
Der Unfallgegner wollte das im Parkhaus auch mal eben mit 100 Euro aus der Geldbörse
regeln. Zitat: "Ist doch nur das Glas kaputt".

Gruß Thomas
 
Ausgehend von dem was meine Versicherung reguliert hatte kommen mir 250€ auch viel zu wenig vor. Vor >10 Jahren hat eine lackierte Frontstoßstange schon an die 1000€ gekostet. Und die Schramme vor 3 Jahren war noch teurer.


mfg JAU
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich da nicht über den Tisch ziehen und ich würde mir auch selbst eine vernünftige Werkstatt für die Reparatur suchen und nicht bei ATU.
Nur zum ungefähren Vergleich : Schwiegervater hat sich bei seinem 3 Monate alten Subaru XV die Heckschürze zerschossen, auch mit Riss. In einer freien Werkstatt war er mit rd. 1400€ dabei.
 
Also ich würde das machen lassen und der Firma ATU in Rechnung stellen die sind wegen sowas versichert lasse dich da nicht abspeisen. Wenn sowas in meiner Werkstatt passiert dann melde ich das der Versicherung und gut ist es.Ich weiß aber auch nicht wie man sein Auto zu ATU schaffen kann da gibt es doch nur Leute die einen was andrehen wollen ich würde bei ATU nicht mal eine Kumme Schraube Kaufen und dann noch die Preise dazu geht garnicht sorry aber das musste mal raus.
 
Zum Gutachter deiner Wahl und dann fiktiv abrechnen. ATU kann sich das problemlos leisten, da wäre mein Skrupel sehr gering.
 
Ich würde das auch in einer Werkstatt reparieren lassen. Mir ist vor einigen Wochen einer drauf gefahren, laut Gutachten 3100 Euro Schaden (Ersatzteil, Lackierung, Werkstattkosten). Da mein Logan etwas älter ist war das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich habe mir das Geld (Zeitwert) auszahlen lassen und die Reparatur in Rumänien in einer freien Wertstatt machen lassen. Originalteil plus Anbau: 400,-
 
Sral91, kannst mal drunter schauen ob das wabenstück zersprungen ist?
Dann kommst du mit den 250 nicht aus.
Ich würde ATU sagen: ich fahre in meine Dacia-Werkstatt und lass es da machen.
(Die sagen dir auch was wirklich kaputt ist und was das kosten wird)
Gutachter des Vertrauens? Von wem wird der bezahlt? Aber bestimmt nicht von ATU :think:
 
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Fahr zu Dacia und lass Dir einen KVA machen oder nimm einen Gutachter Deiner Wahl. Beispiel Fiat Punto 2002, leichter Auffahrunfall hinten. Ooch, da ist doch nur ein Riss in der unlackierten Stoßstange. Mein Gutachter war da, Schadenssumme 650 Euro. Repariert habe ich dann selbst.
Also lass Dich von ATU nicht abspeisen. Die klatschen Dir eine Billigstoßstange dran und wenn was drunter ist wird es gerichtet oder halbherzig repariert. Sieht man ja nicht.

Gruss
Steffen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.067
Beiträge
1.088.733
Mitglieder
75.594
Neuestes Mitglied
Thor84
Zurück