Logan I bis 2012 Batterie nachladen – Kurzschluss fabriziert

baba jaga

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan MCV I - 1.4 MPI
Baujahr
2009
Moin.
Krankheitsbedingt stand mein Dacia 5 Wochen, in der Garage (nicht der Dacia war krank, sondern ich;)).
Dass er nun nicht ansprang, war eigentlich klar. Bei Freunden habe ich mir ein Ladegerät ausgeliehen und die Starterbatterie nachgeladen. Dazu hatte ich die Batterie abgeklemmt, aber eingebaut gelassen.
Beim Wiederanschließen hab ich Mist gebaut. Ich weiß, wie es geht: Plus muss zuerst dran und zuletzt ab. Aber ich hatte den unüberlegten Gedanken, ganz am Ende noch Mal die Mutter am Plus nachzuziehen und habe dabei für eine kleine Sekunde einen Funken mit der Ratsche fabriziert (Kontakt Plus mit Karosserie).
Der Funke in meinem Hirn sagte mir: jetzt hab ich Mist gebaut und irgendwas abgeschossen! :o
Aber: der Wagen springt an und es leuchtet auch keine Kontrollleuchte! :dance:
Die Uhr steht natürlich auf Null, aber sonst scheint alles ok zu sein.
Anscheinend war der Kurzschluss hoffentlich so kurz, dass nix passiert ist.

Nun meine Frage an Euer geballtes Schwarmwissen (noch lieber an Eurer Fachwissen…): ist es möglich, dass irgendetwas durch den kurzen Kurzschluss defekt ist, was sich noch nicht sofort äußert, aber im Laufe der Zeit Ärger machen kann? Ist es sinnvoll / nötig, den Wagen in der Werkstatt durchchecken zu lassen? Was meint Ihr?
Modell siehe Signatur: MCV I aus 2009, Benziner

Gruß aus Niedersachsen – Petra
 
Lösung
Wenn es zwischen Pluspol und Karosserie passiert ist,dann ist wahrscheinlich nicht Mal eine Sicherung defekt. Weil in dem Kreis der da geschlossen wurde ist ja keine Sicherung.Der Strom floß nur zwischen den Pol über das Werkzeug zur Karosserie.
keine, weil der Strom den kürzesten Weg nimmt, nämlich von Plus direkt nach Minus, der Strom fliesst dann nicht über die Sicherungen bzw. Verbraucher, deswegen heisst er ja auch "KURZSCHLUSS"
Da bin ich ja beruhigt!
Dachte schon ich hätte als Kfz-Elektriker Meister Jahre lang was falsches gemacht.:D

War also nur wieder ein dummer Spruch.

Gruss Peter
 
Aber irgendwie schon der Wahnsinn. Wenn nur eine kleine Birne von 2 Watt zwischen Plus und Minus hängt, ist alles gut. Wenn du das Werkzeug von Plus an Masse/MInus bringst, funkt es und es kann Verschweißungen und Verbrennungen geben. Nach einem längeren Kurzschluss, zum Beispiel nach Unfall, sogar einen Fahrzeugbrand. Ich wünsche euch allen immer genug Widerstand zwischen Plus und Minus.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.055
Beiträge
1.088.544
Mitglieder
75.579
Neuestes Mitglied
mounir
Zurück