Blinker blinkt nicht vernünftig

Blinker zu schnell

Dacia Sandero,
ich hab die Ursache bei mir gefunden.
Es lag an der Anhänger Steckdose. Sie war voll mt Wasser.
habs mit Druckluft ausgeblasen, nun ist alles wierder in ordnung.
Danke für euere tips

Gruß Karl
 
Hallo, hab ein ähnliches Problem.
Bei meinem Dacia Logan mcv I wurde die Anhängerkupplung von dacia selbst nachgerüstet, da hatte das Fahrzeug ca. 1000 km runter.

Heute, 6 jahre später spinnen plötzlich die Blinker, die Blinken auch ohne AHK viel zu schnell. Des weiteren hat die AHK kein Strom bekommen.

Ein bekannter Mechaniker hat sich dem Problem angenommen.
Die Anhängerdose war defekt, diese wurde ausgetauscht.
Nun vermutet er, dass das Steuergerät für die AHK defekt sei, er findet diese jedoch nicht.

In den Rückleuchten, befindes sich das Steuergerät auch nicht.

könnt ihr mir sagen wo es sich befindent?

ich war mir eigentlich ziemloich sicher das es nur in den Rückleduchten sein kann.

danke für eure Hilfe!!!
 
kenne mich selbst nicht aus, das mit dem kabel verfolgen klingt logisch...

ist es denn realistisch, dass die Blinker spinnen wenn das teil kaputt ist?

könnte das Steuergerät noch wo anders sitzen?
danke für die hilfe, bin etwas verzweifelt :(
 
Danke für die Anleitung.

Aber da ist es wohl nicht 😣.

Habt ihr sonst noch einen Tipp?
Die Sicherungen vorne im sicherungskasten sind wohl auch alle ganz.

Die Sache mit dem kabelstrang verfolgen hab ich mich nicht getraut zu sagen, ich meine,der gute Mann ist kfz Mechaniker der müsste es ja wissen...


Lieben dank für eure hilfe
 
In den Rückleuchten, befindes sich das Steuergerät auch nicht.

könnt ihr mir sagen wo es sich befindent?

ich war mir eigentlich ziemloich sicher das es nur in den Rückleduchten sein kann.

danke für eure Hilfe!!!

Hier ist ein PDF vom originalen Elektrosatz, dort sieht man auf Seite 8 die Position des Steuergeräts.

Auf dem Foto sieht man die Stelle auf der Beifahrerseite unter dem Stoßfänger. Im PDF ist als Montageort die Fahrerseite angeben.

attachment.php


Von innen ist da nur die sehr weit oben liegende Öffnung für den Gurtwickler der dritten Sitzreihe (links im Bild) zu sehen:

2-113.jpg
 
Danke!!

Mit diesen Erklärungen muss dss machbar sein. Danke an alle!!!

Falls mein Mechaniker es nicht hinbekommt, hat jmd. Von euch eine Werkstatt in/ um köln bzw würde er mir das reparieren?
 
Hallo,

Wie vermutet, der Mechaniker hat es nicht hinbekommen, findet das steuergerät nicht.

Ist hier jemand aus/ um köln der die arbeiten übernehmen würde?
 
Hallo zusammen,

Hab jetzt einen "kfz elektriker" der mi den e satz der ahk wechselt.

Da es eine Woche dauert möchte ich gerne den e satz der ahk "abstellen", damit das Fahrzeug in der zeit anständig blinkt.

Ist mein vorgehen richtig?

1) bei halb geöffneter hecktür die 2 Plastik schrauben in der Innenverkleidung rausdrehen.
Nun kann ich das rücklicht rausziehen.

2) im Rücklicht ist ein " doppelter Stecker" der ahk , eine Steckeverbindung ist mit dem ursprünglichem blinkerstecker verbunden , der andere Stecker ( von der ahk) wurde in den blinker gesteckt.

Nun entferne ich den originalen Stecker des blinker con der doppelten Steckverbindung der ahk und stecke den originalen Stecker des blinkers in die Verbindung der rückleuchte.

Damit ist das steuergerät der ahk ausgeschaltet und die blinker müssten ohne Anhänger korrekt funktionieren ( angenommen der e-Satz der ahk ist nur defekt).

Das nur auf der fahrerseite, ist das korrekt?

Muss ich auf irgend etwas aufpassen? Batterie abklemmen oder ähnliches?


Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.


Danke für eure Geduld!!!!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.167
Mitglieder
75.630
Neuestes Mitglied
BIG1EASY
Zurück