Bordcomputer Funktionen freischalten

j007kunz

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe (115 PS)
Hallo Zusammen
Ich hab ja seit Anfang Januar den neuen Dokker. Von der Werkstatt hatte ich um die Wartezeit zu überbrücken einen Sandero gehabt. Der hatte am Lenkrad eigentlich die gleichen Hebel usw.

Nur ist mir aufgefallen, dass das tippen auf den Wischerhebel aber weniger Funktionen bringt als im Sandero. Dort waren auch der aktuelle Verbrauch und Durchschnittsverbrauch abrufbar.

Da ich mir aber nicht vorstellen kann dass da ein Bauteil mehr vorhanden ist frage ich mich ob das nicht eine Softwareoption ist die freischaltbar ist.

Ich wäre interessiert daran das nachzurüsten falls das möglich ist. Vielleicht muss ich mal "den Baum" kontaktieren. Der hat ja immer gute Ideen wenn's zum Thema Elektrik kommt.
 
Es gibt verschiedene Tacho Einheiten. Du hattest sicherlich die ganze zeit den mit dem Chrom Ramen (großes modell) und jetzt hast du den mit dem schwarzen Ramen (sparversion) ...

Die Displays sind verschieden in den Tacho Typen...
Im moment kann ich nur vermuten , das es nicht machbar ist , aber Gewissheit werden wir vermutlich erst bekommen , wenn ich mir den Can Clip (Diagnosegerät) gekauft habe.
 
Beim Logan I mußte dafür ein eeprom aus dem KI gelötet und umprogrammiert werden, damit die Funktion lief.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hmmm umlöten hört sich nicht so spassig an. Mal sehen was passiert wenn "Der Baum" seinen Can Clip hat.
So es gibt also zwei Tachoarten. Schon spannend, dass Dacia sich diese Mühe macht. Da hätte ich jetzt erwartet dass vielleich einmal ein Chromring aufgeclipt wird und beim anderen ein Schwarzer Ring und dann per Software die Sachen deaktiviert werden. Aber so kann man sich täuschen.

Das dumme ist, dass diese Option in der Schweiz 50 Franken gekostet hätte. Da ich zwar einen neuen Dokker habe, dieser aber nicht von mir zusammengestellt wurde, hab ich jetzt einfach einen der so ist wie er ist :-) Dafür konnte ich ihn sehr schnell bekommen. Ich kann damit leben, denn ich schreibe eh ein Fahrtenbuch und kann das auch von Hand ausrechnen. Aber wenn's eine kleine Aktion gewesen wäre, hätte ich das sofort gemacht.
 
Geht mir auch so. Meiner war genau so verfügbar wie er ist (basis ohne alles) , und jetzt rüste ich einfach alles nach was mir fehlt :D Der Tacho steht auch irgendwo auf meiner To-Do liste :D
 
Per Software kann man nichts freischalten, das ist eine Hardwareangelegenheit.
LG Toni
 
Das display im Boardcomputertacho ist grösser . Es hat eine anzeigezeile mehr...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Das display im Boardcomputertacho ist grösser . Es hat eine anzeigezeile mehr...
Wo ist die Enter Taste um eine neue Zeile anzuzeigen. Das finde ich bemerkenswert, dass man sich diese Mühe macht, zwei Displays zu verbauen. Von wegen Dacia spart.... :D

Die Idee alles nachzurüsten hab ich auch schon ins Auge gefasst. Wir haben ja in der Schweiz seit 1.1.2014 Lichtpflicht. Also wären Tagfahrleuchten tatsächlich eine feine Sache. Die Löcher hätte ich schon, oder sind die für Nebelleuchten?
 
Wo ist die Enter Taste um eine neue Zeile anzuzeigen. Das finde ich bemerkenswert, dass man sich diese Mühe macht, zwei Displays zu verbauen. Von wegen Dacia spart.... :D

Die Idee alles nachzurüsten hab ich auch schon ins Auge gefasst. Wir haben ja in der Schweiz seit 1.1.2014 Lichtpflicht. Also wären Tagfahrleuchten tatsächlich eine feine Sache. Die Löcher hätte ich schon, oder sind die für Nebelleuchten?

Die "Löcher" sind eigentlich für die Nebelscheinwerfer gedacht. Aber man kann da auch eine Kombi aus Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer einbauen. Gibt es z.B. Bei LZ Parts. Musst mal bei google schauen.

Steppy
 
Wir haben ja in der Schweiz seit 1.1.2014 Lichtpflicht. Also wären Tagfahrleuchten tatsächlich eine feine Sache. Die Löcher hätte ich schon, oder sind die für Nebelleuchten?

Der Dokker hat doch immer vom Werk aus Tagfahrlicht oben in den Hauptscheinwerfern ... Oder müsst ihr mit komplettem Licht rumfahren?
 
Da bin ich mir nicht sicher ob das zählt. Du redest von Stufe 1 am Lichtschalter nehm ich an. Müsste ich mal abklären. Ich war der Meinung dass Stufe 1 als Parklicht zählt und somit nicht ausreichend ist. Aber das kann durchaus anders sein.
 
Du redest von Stufe 1 am Lichtschalter nehm ich an....

Nee nee, Wenn der Lichtschalter auf 0 ist , dann sind vorn im Scheinwerfer oben die Leuchten an... Aber hinten nichts... Wenn bei 0 auch hinten an sein soll , werde ich für dich nachgucken wie man das einfach lösen kann , das bei 0 dann auch noch hinten zum normalen TFL angeht ... Ich sag mal machbar ist alles ;)
 
Nee nee, Wenn der Lichtschalter auf 0 ist , dann sind vorn im Scheinwerfer oben die Leuchten an... Aber hinten nichts... Wenn bei 0 auch hinten an sein soll , werde ich für dich nachgucken wie man das einfach lösen kann , das bei 0 dann auch noch hinten zum normalen TFL angeht ... Ich sag mal machbar ist alles ;)

Ich musste das erst mal nachschauen. Stimmt, wenn der Motor an ist sind vorne zwei Lämpchen an aber hinten nicht. War mir bisher nie aufgefallen. Hab keine Ahnung ob das ausreicht oder nicht. Logisch wäre es - aber ich muss mal rausfinden was der Gesetzgeber meint. Die haben ja oft ihre eigenen Ideen.

Und apropos Machbar ist alles.... Wenn wir tatsächlich zum Mond fliegen würde ich gerne mitkommen. Wollte schon immer mal ein Foto von der Erde machen, aus dem All...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.085
Beiträge
1.089.285
Mitglieder
75.640
Neuestes Mitglied
Bergzwerg92
Zurück