Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hatte vor 3 tagen eine vollbremsung wegen einen bescheuerten benzfahrer weil der mitten in der strasse stehen blieb und ich mit nem vollen hänger hinten dran bremsen mußte und da hab ich gebremst wie immer voll in die eisen und da hab ich nichts gemerkt das da noch was mithilft
wikipedia schrieb:Das Antiblockiersystem (ABS), in der StVZO „Automatischer Blockierverhinderer“ (ABV) genannt, ist ein in Verkehrsmitteln verwendetes technisches System zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Es wirkt bei starken Bremsungen insbesondere auf nasser oder verdreckter Fahrbahn, indem es einem möglichen Blockieren der Räder durch Regelung des Bremsdrucks in kurzen Intervallen entgegenwirkt.
Dies bewirkt in erster Linie nicht eine Verkürzung des Bremsweges, der sich in manchen Fällen sogar verlängern kann, sondern sorgt hauptsächlich dafür, dass das Fahrzeug während des Bremsvorgangs lenkbar bleibt und nicht ausbricht. Prinzipiell kann auch durch manuell angepasstes Bremsen die Lenkbarkeit des Fahrzeuges bei Bremsen erhalten werden, doch das durchschnittliche menschliche Reaktionsvermögen reicht in aller Regel nicht aus, um in gefährlichen Situationen die Bremskraft exakt zu dosieren. Das ABS in modernen Kraftfahrzeugen ist dagegen in der Lage, das Bremsverhalten jedes einzelnen Rades jederzeit nahezu optimal zu steuern.
Hi,
mir wurde es so erklärt.
Da bei einer Bremsung im der Regel zu 70% auf der Vorderachse gebremst wird,verteilt das EBV bei niedrigeren Geschwindigkeiten die Kraft stärker auf
die Hinterachse.Was z.B ein vorzeitiges Verschleißen, der vorderen Bremsen
verhindert.Angeblich bleibt der Wagen dadurch auch besser lenkbar.
So wurde es zumindest beschrieben.
Gruß
Horst