- Themenstarter Themenstarter
- #31
Ja, genau, der 4-Zylinder beim Lodgy ist ein Argument...den logan und sandero gibt es als benziner nur als dreizylinder.
das ist doch genug argument![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, genau, der 4-Zylinder beim Lodgy ist ein Argument...den logan und sandero gibt es als benziner nur als dreizylinder.
das ist doch genug argument![]()
Hallo Uhu,
erst mal auch von mir Willkommen hier
ich fahre auch den Logan / Facelift aus dem Jahr 2017, als reinen Benziner .
Ich habe in einem Jahr nun schon 40.000 km mit dem Wagen geschafft und bin mehr als zufrieden.
Vorher hatte ich einen 200 kg schwereren Peugeot mit 110 Ps. Bei mir ist Masse/ Leistungsverhalten somit gleich geblieben, ich habe da nichts vermisst. Du wirst schon am Anfang einen starken Unterschied merken, grad wegen dem "fehlenden" Drehmoment beim Logan. Aber Gewohnheitssache.....
Der Stepway ist noch etwas höher als der normale Logan und hat somit auch ein wenig mehr Benzinverbrauch.
Dafür ist er aber auch schon fast komplett ausgestattet, gibt nicht viel, was man da noch extra bestellen könnte.
Ps: auch ehemalige Mercedes- Fahrer sind hier unterwegs und glücklich geworden.
Eine Gute Zeit hier wünscht stern1109![]()
Auch bei 190 auf der Autobahn fährt es sich angenehm.
uch das Fahrverhalten ist eher`preiswert` - unser Logan MCV Stepway 1.5 dci ist ein Floh auf der Straße. Bis 110 km/h ist das Fahrverhalten gut. Daüber hinaus merkt man das leichte Fahrzeuggewicht - bei 130 km/ h und etwas Wind ging mir ordentlich die Pumpe und der Adrenalinspiegel befand sich im oberen Bereich. Einen Spurwechsel auf der Autobahn vollziehe ich sehr langsam.
Hallo Onkel Uhu,
ich kann John-Doe1111 nur zustimmen. Wenn Du längere Touren mit der Familie fahren möchtest, ist der Lodgy tatsächlich die bessere Wahl!
Setze vor dem Kauf mal alle Deine Lieben in einen Lodgy und dann in den Sandero, egal welchen. Deine "Mitfahrer" werden Dir sehr schnell klar machen, dass es im Sandero mit Familie und Gepäck schnell eng werden kann.
Ich hatte hin und wieder den 90PS Sandero/Logan als Leihwagen. Ich war immer wieder froh in meinen Lodgy umsteigen zu können. Besonders die erhöhte Sitzposition ist sehr entspannend. Aber ein Volvo XC70 wird auch der nicht!
You get what you pay for!
Du brauchst keinen 7-Sitzer? OK. Nehme den 5-Sitzer und spare ein paar Euro.
Haben Deine Kinder viele Freunde? Spare nicht am falschen Ende.
Du hast Hobbys? Hilft Dir dann mal ein großer Kofferraum? Der Lodgy hat einen!
Volvo: Kofferraum: 575 bis 1600 Liter
Logan II: Kofferraum: 573 bis 1518 Liter
Lodgy: Kofferraum: 827 bis 2617 Liter
Hört sich gar nicht so schlecht an, für den Logan II, aber zum Lodgy sind es Welten!
Als EU-Fahrzeug ist für 13.000 € schon etwas zu bekommen. Verzichte auf unnötige Metalliclackierung und Dinge die der Mensch nicht braucht.
Entscheide selbst. Aber nimm Dir die Zeit zum Vergleich.
Selbst der einfache 100PS Benziner soll schon ausreichen. Der kleine 1,2l Benziner kann schon Spaß machen.
Vielleicht bekommst Du einen von den 109PS Dieseln gerade jetzt für günstiges Geld. Wird auch in Mercedes eingebaut (A-Klasse, B-Klasse und kleine Transporter) und ist klasse.
Der hat ja Euro 6 und darf selbst in HH noch fahren, wenn die ersten Stadtfahrverbote kommen.
Fahre mal Probe!
Gute Wahl
LG Carsten
Auch ich bin beruflich bereits Jaguar, Mercedes und BMW gefahren aber als Familienauto vermisse ich am MCV2 nichts bislang. Auch bei 190 auf der Autobahn fährt es sich angenehm.
3PS? Wow.....Oh, gerade einen lückenhaften Satz in meinem Posting entdeckt. Meine Schwiegereltern hatten damals einen 3 PS Käfer und die Autobahn ging nicht durchgängig bis Barcelona. Dauerte eben 3 Tage früher.
Der Plan ist jetzt, einen neuen Dacia Logan TCe 90 in Komplettausstattung als Comfort oder als Stepway anzschaffen. Denn viel mehr als 13.000 will ich nicht ausgeben.