*C*R*
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.2 TCe (115 PS)
Hallo Dacianer,
habe mal ne Frage. Fährt zufällig jemand von euch mit seinem Dokker, auf Grund eines Marderschadens, ohne Motorhaubendämmung herum ? Könnte man dieses tun, ohne das die Motorhaube b.z.w. der Lack oder die Schläuche der Wischwaschanlage durch die Hitze des Motors beschädigt werden ? Im Moment fahre ich ohne diese Dämmung. Mir ist aber aufgefallen, dass sich enorme Hitze unter der Motorhaube staut. Bei ganz normaler Stadtfahrt. Die Motorhaube ist auch ganz schön warm(heiss...) nach einer Fahrt. Für Tipps und Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar. ;-)
liebe Grüße...
habe mal ne Frage. Fährt zufällig jemand von euch mit seinem Dokker, auf Grund eines Marderschadens, ohne Motorhaubendämmung herum ? Könnte man dieses tun, ohne das die Motorhaube b.z.w. der Lack oder die Schläuche der Wischwaschanlage durch die Hitze des Motors beschädigt werden ? Im Moment fahre ich ohne diese Dämmung. Mir ist aber aufgefallen, dass sich enorme Hitze unter der Motorhaube staut. Bei ganz normaler Stadtfahrt. Die Motorhaube ist auch ganz schön warm(heiss...) nach einer Fahrt. Für Tipps und Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar. ;-)
liebe Grüße...