Dämmmatte Motorhaube

*C*R*

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe (115 PS)
Hallo Dacianer,

habe mal ne Frage. Fährt zufällig jemand von euch mit seinem Dokker, auf Grund eines Marderschadens, ohne Motorhaubendämmung herum ? Könnte man dieses tun, ohne das die Motorhaube b.z.w. der Lack oder die Schläuche der Wischwaschanlage durch die Hitze des Motors beschädigt werden ? Im Moment fahre ich ohne diese Dämmung. Mir ist aber aufgefallen, dass sich enorme Hitze unter der Motorhaube staut. Bei ganz normaler Stadtfahrt. Die Motorhaube ist auch ganz schön warm(heiss...) nach einer Fahrt. Für Tipps und Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar. ;-)
liebe Grüße...
 
Im Moment fahre ich ohne diese Dämmung. Mir ist aber aufgefallen, dass sich enorme Hitze unter der Motorhaube staut. Bei ganz normaler Stadtfahrt. Die Motorhaube ist auch ganz schön warm(heiss...) nach einer Fahrt. Für Tipps und Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar. ;-)
Eigentlich beantwortest du deine Frage selber. Wäre eine Dämmung für die Hitzedämmung eingebaut, müßte dein Motorraum mit Dämmung ja noch viel heißer sein als ohne Dämmung.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Dankeschön für die schnellen Antworten. ;-) Also,...wie ich euch verstehe, kann ich morgen ganz geschmeidig ,ohne diese Dämmung in der Motorhaube, in den Urlaub nach Dänemark fahren...? Kann nix mit den Gummischläuchen und dem Lack passieren. Dämmung ist also ausschliesslich nur zur Schalldämmung gedacht. Hab euch da richtig verstanden...? liebe Grüße..;-)
 
An meinem nagelneuen Steppy... Hat sich auch ein Marder vergriffen.:angry:
Glücklicher weise nur ein kleines Stück an der Motorhauben Dämmung.
Das hatte ich gesehen als ich Schrauben/Domlager usw. im Motorraum
mit Rostschutz behandelte.
Ich schaute auf die Fetzen, auf die Flasche - und sprühte die Stelle mit dem Fluidfilm ein.
Bisher (2 Mon.) kein weiterer Vandalismus von dem Marder entdeckt.
Scheint dem nicht mehr zu schmecken. :dance:
.
 
An meiner Motorhaubendämmung hat sich auch der Marder ausgetobt, da hingen nur noch Fetzen rum, bis runter auf das Hitzeschutzschild, wo es dann geschmort und gestunken hat. Seit einem Jahr fahre ich jetzt ohne diese Matte, keine Problem, und merkbar lauter ist er auch nicht.
 
Viele Fahrzeuge (vor allem Benziner Klein- und Kleinstwagen) haben keine Dämmmatte.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Vielen,vielen Dank!;-) Geht gleich los...! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Halte beim Dokker trotzdem alles im Auge...;-) liebe Grüße
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.446
Mitglieder
75.653
Neuestes Mitglied
misha
Zurück