Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum sollte das kommen?Ich auch. Und ich warte auf das "go", dass das auch so bleiben kann.
Politikversagen....
Das merken sie gerade selber, dass ihnen nicht mehr zu trauen ist.Den Grünen ist nicht zu trauen.
Das merken sie gerade selber, dass ihnen nicht mehr zu trauen ist.
undNach Angabe des Umweltbundesamtes sind die jährlichen Stickoxid-Emissionen in Deutschland in der Zeit von 1990 bis 2014 von 2,885 auf 1,223 Mio Tonnen gesunken. In der Europäischen Union (EU28) sanken die NOx Emissionen in der Zeit von 1990 bis 2011 um 49 % von 17,338 auf 8,846 Mio Tonnen.
Bereits 1997 kam eine Studie von Colin Price und seinen Kollegen zu dem Ergebnis, dass Blitze ganz erheblich zur Erzeugung von Stickoxiden in der Atmosphäre beitragen. Sie gingen dabei davon aus, dass weltweit pro Sekunde zwischen 60 und 120 Blitze auftreten, jahres- bzw. monatsabhängig. Blitze entstehen vor allem über Land und ihre Häufigkeit nimmt bei steigenden Temperaturen zu. Entgegen bisheriger Annahmen entstehen die meisten Stickoxide aber nicht automatisch wegen der höheren Blitzfrequenz in den Tropen. Neben der Häufigkeit ist auch die Blitzlänge für die Menge des erzeugten NOx maßgeblich. Berechnungen, die auf der Grundlage, die aufgrund der ermittelten Blitzhäufigkeit und Wirkungen durchgeführt wurden, kamen zum Ergebnis, dass jährlich bis zu 20 Mio Tonnen Stickoxide durch diese natürliche Ursache entstehen