dokker hecktüren hexerei

Dokkerstef

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe 115 Steppway unlimited
hallo zusammen. mache es kurz :-) habe mein dokki vor einer woche neu gekauft. ich nutze die hecktüren viel und das beide. zuerst macht man die rechte zu, dann die linke. das ging alles immer gut, doch als ich vorgestern die linke türe zumachen wollte ist sie irgendwie voll hart aufgeschlagen und sprang zurück. nicht das ich sie zuwenig zugeknallt hätte, es war ein hartes eisen auf eisen zusammen stossen, ich hoffe es ist nichts kaput gegangen. beim zweiten versuch schliesste sie wieder wie gewohnt... was war hier los ? gefühlsmässig würde ich sagen das beim schliessen das türschloss mit einer kannte knallhart gegen den schlossbügel am auto selbst geknallt ist als ob die türe verzogen gewesen wäre und das schloss nicht mehr auf den schlüssbügel gepasst hat ? jedes mal wenn ich die türe zu mache denke ich immer "hoffentlich passiert das nicht noch einmal"
 
Hatten wir beim Dokker auch mal.
Ich stand da etwas ratlos hinter dem Auto. Ein Nachbar kannte das Problem von seinem Peugeot Partner. Verklemmt hatte sich in der linken Tür der Schliesshaken. Mittels Schraubendreher ließ er sich wieder in seine Ursprungsform bringen und die Tür ließ sich schließen.
Hatte dann immer einen Schraubendreher dabei. Aufgetreten ist es aber nie mehr.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
danke für deine antwort, ich bin mir nicht sicher ob es bei dir das gleiche problem war. meine rechte türe war gut verschlossen und die linke wollte ich ebenfalls zuknallen und sie stiess hart auf metall, das fühlte sich in etwa so an als würdest du mit einem metalleisenhammer auf einen harten eisenträger(eisenstange) schlagen, die linke tür schloss dann eben nicht und es verklemmte sich auch nichts.
 
Da schlug auch Metall auf Metall. Der Haken der linken Tür stand auf geschlossen und schlug auf den Mechanismus der rechten Tür. Schließen geht so natürlich nicht. Vermute bei dir ging der Haken an der linken Tür aufgrund der Erschütterung selber wieder zurück. Wir mussten dagegen fummeln bis der Haken wieder unten war.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
achsooo jetzt habe ich verstanden. evt würde da ein bischen öl helfen damit diese mechanik eben nicht klemmt ? oder es ist weil einfach alles noch neu ist ? ob man mit vollem schwung da echt was kaput machen könnte ? :-)
 
Wir hatten dieses Problem nach einem Jahr und nur einmal. Der Nachbar mit seinem Peugeot alle paar Monate. Ist allerdings ein Handwerkerwagen.
Was kaputt machen angeht: Ich habe damals mehrmals die Tür versucht zu schließen. Jedesmal mit Power. Geschadet hat es der Tür oder dem Schloss nicht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.178
Mitglieder
75.631
Neuestes Mitglied
Graf-Dacia
Zurück