Duster III - richtig anheben mit Wagenheber

Ralfisti

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster lll Hybrid
Hallo zusammen,
eine Frage an die Räder-Selber-Wechsler:
Wenn mit einem Standard 2,5to Rangierwagenheber angehoben wird, gibt es eigentlich nur die Möglichkeit, mit einem genügend großen (hohen), genuteten Gummipuffer zu arbeiten, da die Bodenfreiheit schon ordentlich ist und max. Hubhöhe leider ohne Puffer nicht ausreicht. Zudem kann man links vorne tatsächlich nur am Falz ansetzen, da der Rest vom Unterboden entweder durch Dämmmatten oder Kunststoffbeplankung geschützt und somit keine Angriffsfläche für Wagenheber bietet.
Den Orischinol-Wagenheber habe ich nicht, da Pannenkit...

Welch Größe (Durchmesser?, mit/ohne Aussparung unten?) und welche Form (Rund oder rechteckig/quadratisch?) von Gummipuffer habt ihr da genommen?
Die Auswahl ist ja galaktisch groß und ich bin bei der Wahl einigermaßen überfordert. :blink:

Danke für eure Antworten & VG
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hi Stephan,
nutzt du noch einen genuteten Gummipuffer zusätzlich?
Weil irgendwie ist ja der Falz gefühlt ständig im Weg…

VG Ralf
 
@Ralfisti ich habe auch einen genutzten Gummipuck, den ich in der Falz benutze.

Er hat ca 100mm Durchmesser, und ist von meinem vorherigen Hubwagenheber.

Gruß
Stephan
 
Um den nötigen Hub zu erreichen lege ich ein Kantholz 10cm hoch unter.
Ein normaler hydraulischer Wagenheber mit Gummipuffer am Falz angesetzt hebt dann den D2 (oder auch D3) an.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.587
Beiträge
1.076.237
Mitglieder
74.818
Neuestes Mitglied
Colege
Zurück