Einbau eines Außenthermometers

Rainer

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS) 7 Sitze

Anhänge

  • CIMG0405.jpg
    CIMG0405.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 965
  • CIMG0406.jpg
    CIMG0406.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 1.079
Wo hast Du das Thermometer im Innenraum angebracht?
Auf dem Foto ist das leider nicht zu erkennen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo Hugo,

das Thermometer hab' ich mit Klettpunkten am Autohimmel, da wo beim Fahrer der Haltegriff fehlt, befestigt.

Habe den Sensor übrigens nochmal versetzt. Dort wo er angebracht war, herrschten nach kurzer Fahrt bereits 50°C.
Jetzt klebt er hinter der Stossstange in der Nähe des Signalhorns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht unbequem, immer den Kopf verdrehen zu müssen um zu sehen wie warm es ist??

Ich hab mein Thermometer unter der Innenbeleuchtung angebracht, hab es sozusagen immer im Blick. Der Sensor sitzt auf dem Gitter wo auch die Scheibenwischer sind. Hat nur den Nachteil, dass im Stand dort die Motorwärme rauskriecht und utopische Werte angezeigt werden, aber während der Fahrt sind die angezeigten Temperaturen durchaus relistisch.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ist das nicht unbequem, immer den Kopf verdrehen zu müssen um zu sehen wie warm es ist??

Da hast Du wohl Recht. ;)
Ich schaue eher im Winter ab u. zu 'mal drauf wg. der Glättegefahr.
 
Wo habt ihr das Kabel durchgesteckt vom Motoraum in den Innenraum? Und weiß jemand wo man am einfachsten ein Stomkabel anschließen kann? Mein Thermometer hat nämlich für die Beleuchtung ein 12 V-Kabel.
Gruss Igel
 
RDS Thermometer

Hallo zusammen,
habe mir heute ein RDS Thermometer verbaut. Habe keine Bilder gemacht weil total simpel. Das Gerät wird zwischen Autoantenne und Radio gesteckt und bleibt hinter dem Radio. 12V+ und Masse anschliessen und das war es schon. Den Sensor habe ich unten vorn hinter die Schürze gesteckt. Im Fahrerraum kommt einen dicken Kabelstrang vom Motorraum durch. Da habe ich ein Loch in das Gummi gemacht und mit einem Stück Draht das Kabel durchgezogen. Innen und Aussen-Temperaturen werden im Radio-Display gezeigt.

Gruß


Geoffrey
 
Woher?

Hallo Geoffrey,

wo hast du das Thermometer gekauft und wie teuer war es?

LG Jürgen
 
so sieht es bei meiner Frau aus.

das Innen-Außenthermoter mit Uhr gibt es bei Hela-Baumarkt.Kostenpunkt um die 10,00 Euro.
Man kann am Display wählen welche Temperatur angezeigt wird.

Die Farbe paßt gut zum neuen MCV und das Thermometer ist nicht so "dick und wuchtig"

mit Klettband überhalb des Radios fixiert.
Den Fühler für die Außentemperatur direkt durch den Radioschacht mit durchgezogen und dann im Fußraum der Fahrerseite durch den Gummipropfen wo die Stromkabel ins Wageninnere kommen durchgezogen. Im Motorraum nach vorne verlegt und unten an der auf der Fahrerseite an der Stoßstange in der Nähe des Radlaufs befestigt.
Ebenso kann man ein Thermometer mit Anschluß für den zigarettenanzünder durch den radioschacht direkt ans dauerplus anschließen.einach den Stecker abschneiden, Masser und Dauerplus anschließen. fertig:)
 

Anhänge

  • 100_2061.jpg
    100_2061.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 875
Hallo Geoffrey,

wo hast du das Thermometer gekauft und wie teuer war es?

LG Jürgen


Du findest so etwas bei Conrad, kostet um die 50 Euro wenn ich mich recht entsinne. Wollte ich mir bei Gelegenheit auch bestellen.

@Geoffrey: Hast Du Bilder davon, wie es im Radiodisplay aussieht??
 
Hallo Michael,
ich werde gleich ein Paar Bilder machen, muss erst meine Frau betreuen.



Gruß


Geoffrey
 
Radio-Display

Hallo zusammen,
so sieht es in meinem Radio-Display aus.


Display-In.jpg

Display-Out.jpg




Gruß


Geoffrey.
 
funktioniert das mit jedem RDS fähigem radio oder muss das über eine andere zusätzliche funktion verfügen? das is die optimale wenn auch etwas teurere lösung
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.887
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück