Elektrisches Gaspedal?

Rolf

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Duster II 4x2, 1.5dci EDC Prestige
Baujahr
2018
Hallo Forum,
eine Frage zum Duster Tce-125 4x2 Bj.2015

Hat der eigentlich ein elektrisches Gaspedal, oder noch mechanisch?

Danke
 
Es gibt kaum noch ein modernes Auto mit Gaszug.
Also alles elektronisch.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Hallo,
herzlichen Dank für die schnellen Antworten... super !!!!

Dann werde ich mir evtl. die Pedalbox zur Optimierung der Gasannahme und dem "kleinen" Turboloch zulegen.
 
Moin,

das hatten die seligen 1,9dTi in allen Renault Modellen auch.
Der Gaszug endete in einem kleinen Kästchen. Von dort aus ging es per Draht weiter.
 
Mein Logan hat auch noch Gaszug. :-)
 
Hallo,
herzlichen Dank für die schnellen Antworten... super !!!!

Dann werde ich mir evtl. die Pedalbox zur Optimierung der Gasannahme und dem "kleinen" Turboloch zulegen.

Hast du mit der Pedalbox schon irgendwo Erfahrungen sammeln können?
 
Hallo,
ich fahre die DTE Box seit 11/2013 und habe folgende Erfahrung gemacht:

Sport Plus Modus (rot) in allen Leistungsstufen ungeeignet, da Räder meistens, selbst nach dem Schalten in den zweiten Gang noch durchdrehen.

Sport Modus ( gelb ) bedingt geeignet, da man beim Anfahren schon sehr vorsichtig Gas geben sollte.

Eco / City Modus (grün) optimal in der höchsten Leistungsstufe. kein Anfahr-Loch, sauber ineinander greifende Schaltvorgänge und super elastische und sehr gute Gasannahme aus dem Schiebe-Betrieb.

Dies ist natürlich meine rein persönliche Erfahrung und Empfindung ausschließlich für den 1.2 TCE mit 115 PS.

Lynibus
 
wie funktionieren die Dinger denn eigentlich ?
Die geben mehr und schneller Gas, als die orig Box, oder wie ?
Dann dürfte man auch ne Ecke mehr Sprit verbrauchen.
Und was kostet so ein Teil für einen Dacia ??
 
wie funktionieren die Dinger denn eigentlich ?
Die geben mehr und schneller Gas, als die orig Box, oder wie ?


Die Boxen beschleunigen die Reaktionszeit des Gaspedales.
Diese werksseitige Verlangsamung ist bei vielen Dieselfahrzeugen für die extreme Trägheit beim gasgeben verantwortlich.
 
Moin,

ja, könnte es denn nicht sein, dass sich der Hersteller etwas dabei gedacht hat eine gewisse Trägheit einzuprogrammieren??
 
dieselmotoren drehen allgemein träger hoch, als ottomotoren.
 
ja, könnte es denn nicht sein, dass sich der Hersteller etwas dabei gedacht hat eine gewisse Trägheit einzuprogrammieren??

Das wird garantiert auch so sein.

Ein abrupter / schneller Drehzahlanstieg mit dem damit verbundenen schnellen Drehmomentanstieg, belastet insbesonderen bei einem Diesel, Lagerschalen, Pleuel und Kurbelwelle stärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein abrupter / schneller Drehzahlanstieg mit dem damit verbundenen schnellen Drehmomentanstieg, belastet insbesonderen bei einem Diesel, Lagerschalen, Pleuel und Kurbelwelle stärker.

Moin,

eben, und den Rest danach auch.
Im Prinzip hat lynibus das auch so beschrieben.
 
das ist bei einem dieselmotor prinzipbedingt.
früher gab es noch keine drehmomentmonster und die motoren drehten auch nicht schneller hoch.

ottomotor und dieselmotor haben kaum etwas gemeinsam.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.055
Beiträge
1.088.546
Mitglieder
75.579
Neuestes Mitglied
mounir
Zurück