Da mein Logan MCV I in die Jahre kommt, war ich heute zum ersten mal im Autohaus in einem Jogger gesessen. Abgesehen vom im Vergleich deutlich unbequemeren Einsteigen war ich entsetzt über die Position und Größe des Innenspiegels bei gleichzeitig kleiner wirkender Innenscheibe. Bislang konnte ich (176 cm) in auch bei hochgestelltem Fahrersitz den Geradeausblick nach rechts schweifen lassen, so daß die Blickachse gerade im, oberen Drittel (bei mittlerer Sitzhöhe im unteren Drittel und bei niedriger Sitzehöhe unterhalb) des Spiegel verlief. Im Jogger scheint nun der Spiegel deutlich weiter unten und näher zum Fahrgastraum positioniert zu sein, weiterhin ist hinter dem Spiegel die Windschutzscheibe komplett blickdicht durch welche dort auch immer hingeklebte technische "Innovation".
Mein Fazit:
a) Der Blick nach rechts zum Fahrbahnrand wirkt verstellt und wird nur durch "Vorwärtsbücken" zugänglich
b) Die optisch bereits kleinere Fläche der Frontscheibe wirkt unangenehm verkleinert und quasi zweigeteilt.
c) Subjektiv erhöht sich meine Unsicherheit beim Blick nach vorne.
d) Ein genießbarer Panoramablick und recht gute Quersicht (ich fahre gerne auch mal flott auf Paßstraßen) sind dahin.
Frage: Wer verantwortet solche solche unergonomischen und dadurch auch die Verkehrssicherheit reduzierenden Konstruktionen? Bei einem Upgrade sollte dies m.e. dringenst überarbeitet werden.
Mein Fazit:
a) Der Blick nach rechts zum Fahrbahnrand wirkt verstellt und wird nur durch "Vorwärtsbücken" zugänglich
b) Die optisch bereits kleinere Fläche der Frontscheibe wirkt unangenehm verkleinert und quasi zweigeteilt.
c) Subjektiv erhöht sich meine Unsicherheit beim Blick nach vorne.
d) Ein genießbarer Panoramablick und recht gute Quersicht (ich fahre gerne auch mal flott auf Paßstraßen) sind dahin.
Frage: Wer verantwortet solche solche unergonomischen und dadurch auch die Verkehrssicherheit reduzierenden Konstruktionen? Bei einem Upgrade sollte dies m.e. dringenst überarbeitet werden.
Zuletzt bearbeitet: