B
ByeBye 53525
- Themenstarter Themenstarter
- #241
Wir haben die FR40 gewählt, da sie auch bei 12V mit dem Kompressor kühlt. Damit ideal für Camping oder Boot ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe seit Jahren eine cf50. Die funktioniert einwandfrei und ist schön leise. Der Stromverbrauch ist moderat. Diesen Frühling bin ich 3 Tage frei gestanden mit einer 100W Solarzelle. Die Starterbatterie war immer randvoll,,,
Update: Seit Freitag eine größere Box im Einsatz.
PLUG-IN FESTIVALS Kompressor-Kühlbox IceCube 40 L 12 / 24 / 230 V // -20°C
Kostet 320 Euro, kein Vergleich gegen meine alte Box Waeco CDF26.
Wenn die Box also günstiger und größer wie eine Waeco sein soll,
ist die PLUG-IN FESTIVALS eine gute Alternative.
Hier der Link: Plug-in Festivals unschlagbar in Preis-Leistung
Ganz schön teuer, finde ich
Also "unschlagbares Preis Leistungsverhältnis" ist sehr weit hergeholt.
Du sollt die Box auch kaufen und nicht mieten
Der Kaufpreis ist echt ok. Auf dem Festival bring ich meine eigene Box mit.
Du musst auf die größe Achten. Je mehr Liter umso teurer werden die. Und nicht die günstigen mit thermoelektrischen als Vergleich nehmen.
Die Frage ist wie häufig läuft die Kühlbox? Sehr wenig stunden im Jahr, d.h. leben die sehr lange. Da steckt nicht viel Technik hinten dran. Der Kompressor brauch 12V zum laufen und ein Thermostat zum ein und ausschalten. Das kannst du alles wechseln. Das gibt im Großhandel. Du musst ja kein elektronisches Verbauen, das gute alte zum drehen tut es genauso. Wenn du den 230V Betrieb brauchst kauft dir nen Spannungswandler auf 12V und fertig. Sonst betriebst du sie nur an 12V.
Es würde mich nicht wundern wenn du von Dometic/Danfoss die Ersatzteile verwenden kannst, die haben ja so Steuerboxen die den Kompressor steuern. Weil der Kompressor ist ja ein 12V DC Motor.
Ich kann keinen Sandero Fahren aber Dokker Kofferraum erwarten. So ist das auch mit den Kühlboxen. Es ist immer ein Kompromiss. Je nach Anforderung passt halt das eine mehr wie das andere und jeder hat andere Vorstellungen.