Fage nach der AHK-Montage

baer01

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker, 1.6 16V SCe 100
Baujahr
2016
Hallo,

nach der Montage der AHK von Bosal stehen ja aus dem Holm noch die Hülsen raus. Sollten die mit Karosseriedichtmasse abgedichtet werden oder lässt man das so ?

Danke,

Andreas 20170410_115324000_iOS.jpg 20170412_064738315_iOS.jpg
 
Ähm, Hülsen rausstehen?
Ich bin das eigentlich so gewohnt, dass die genau bündig sind.
Auf dem Foto sieht das ganze sehr "beweglich" aus ????
Etwas abdichten kenne ich in solchen Fällen nicht, sorry.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Die Seite an der geklemmt wird ist ja die andere Seite der Hülse - auf dieser wird nur der Anpressdruck von der Schraube auf die Hülse gebracht. Hab mich da auch nochmal beim Hersteller beraten lassen. Beweglich ist da nix - kraftschlüssig könnte man da ja auch keine Verbindung herstellen - man schraubt ja immer gegen die Hülse - sonst würdest du ja den Holm verformen oder gar zerdrücken.

Die andere Seite sieht so aus :



Tschuess,

Andreas
 

Anhänge

  • 20170412_064709166_iOS.jpg
    20170412_064709166_iOS.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 123
Wenn dem so ist, würde auch noch etwas abdichten.
(Unterbode schutz /Wachs)
 
Eigentlich ist die Hülse genau so lang, wie der Holm stark ist. Die Hülse sorgt ja u.a. dafür, das der Holm beim Festziehen der Schrauben sich nicht verformt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ich kannte das auch nur so das die Hülsen genauso lang sind wie sie müssen, aber bei Bosal ist das wohl nicht so. Isw wohl auch sine Folge des Preises .....

Das die Erklärung hat mich dann aber beruhigt - ist anscheinend kein Problem sondern nur unschön.....

Tschuess,

Andreas
 
irgendwas kann da nicht Stimmen, die Einbauliste gibt 4 Maschinenschrauben an und entsprechende Muttern, die Hülsen sind so lang das sie im Holm passend sind, laut den Bildern sieht es so aus als wenn eine Gewindestange verwendet würde da von beiden Seiten Muttern verarbeitet werden außerdem wüßte ich jetzt nicht wie das ganze am Holm festsitzen soll wenn a. die Hülse länger ist und die Mutter auf einer Seite nicht bündig am Holm anliegt.
Gruß
 
Gut beobachtet, die Fotos sind von unterschiedlichen Schrauben.

Zum Festsein : Überleg mal wo du bei der Konstruktion mit der Hülse Kraft überträgst : An der Seite wo die Hülse innen im Holm sitzt klemmst du an der Stelle den Holm und die Halterung zusammen. An der Stelle von der aus du die Hülse einschiebst schraubst du nur die Schraube/Mutter gegen die Hülse - am Holm liegt die U-Scheibe dann bestenfalls an aber kann da keine Kraft auf den Holm übertragen.

Hab ich mir eben telefonisch auch nochmal von meiner TÜV-Stelle bestätigen lassen.

Tschuess,

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Steinhoff ist das auch so mit den Hülsen.
Sieht zwar komisch aus, ist aber technisch in Ordnung.
 
ich kenne es nur so das die Hülsen passgenau zum Holm (Außenkante Außenkante) gefertigt sind mittels großer U-Scheiben beidseitig mit einer Maschinenschraube und Mutter befestigt werden und der Holm dadurch bedingt nicht zusammengedrückt werden kann, aber vermutlich ist das nur bei meinen bisher verbauten AHK,s so gewesen und ich da kein sogenannter Fachmann bin es falsch gemacht habe aber was solls hat bisher immer gehalten und war sicher.
Gruß
 
Hi,

nicht falsch verstehen, ich wollte niemanden belehren - hab keinen Lehrauftrag ;-)

Ich kannte das auch nur bisher mit passenden Hülsen. Meine erste Idee war auch kürzen, aber dann ist nicht sicher ob das Gewinde der Schraube lang genug ist.....

Keine Frage - optisch siehts echt blöd aus.

Tschuess,

Andreas
 
Hi,

nicht falsch verstehen, ich wollte niemanden belehren - hab keinen Lehrauftrag ;-)

Ich kannte das auch nur bisher mit passenden Hülsen. Meine erste Idee war auch kürzen, aber dann ist nicht sicher ob das Gewinde der Schraube lang genug ist.....

Keine Frage - optisch siehts echt blöd aus.

Tschuess,

Andreas


du warst nicht gemeint.
Gruß
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.133
Mitglieder
75.630
Neuestes Mitglied
S.B.
Zurück