Wolf
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (110 PS)
- Baujahr
- 2014
Moin zusammen.
In der Suchfunktion habe ich leider keine Ergebnisse zu meinem Problem gefunden.
FEHLERCODE: DTC019017
Stromkreis Druckfühler Rampe, Signal außerhalb oberer Grenze
Meine Werkstatt meines Vertrauens hat von diesem Fehlercode noch nie gehört, ich auch nicht.
Auswirkungen: Bis etwa 2000/min beschleunigt der Dacia ohne Probleme. Danach schaltet er im 5. und 6. Gang ab. Mehr geht nicht mehr, außer quälend langsam noch ein paar Umdrehungen mehr. Bei etwa 110 km/h ist Schluss. Im ersten bis vierten Gang kann ich bis etwa 2500/min beschleunigen. Dann gibt er noch quälend langsam noch ein paar Reserven frei. Dann ist auch da Schluss.
Das Problem tauchte schon einmal auf letztes Jahr, löste sich aber wieder von selbst nach Neustart des Motors.
Nun habe ich das seit einer Woche ohne Veränderungen.
Unsere Recherche (meine und die der freien Wewrkstatt) im Internet ergab nur zwei "Treffer" in einem Renault Megane-Forum.
Dort wurde auf einen möglicher Weise porösen Schlauch am DPF hingewiesen und in einem anderen Beitrag auf einen Ladedrucksensor, beides jedoch auch nur spekulativ.
Vielleicht hat hier irgend jemand eine zielführende Idee, was das Problem lösen könnte.
Grüße - Wolf
Ich habe zur Klärung Bilder der Instrumententafel (das ist nicht die Leerlaufdrehzahl, ich habe für das Bild etwas Gas gegeben.), der Fehlerauslese und des Fahrzeugscheins angeheftet. Die anderen Fehler wurden alle erfolgreich gelöscht. Ein paar Fehlermeldungen resultierten aus dem Batterietausch.
Dacia Lodgy, EZ 2014, Diesel 79KW / 107PS, 188TKM



In der Suchfunktion habe ich leider keine Ergebnisse zu meinem Problem gefunden.
FEHLERCODE: DTC019017
Stromkreis Druckfühler Rampe, Signal außerhalb oberer Grenze
Meine Werkstatt meines Vertrauens hat von diesem Fehlercode noch nie gehört, ich auch nicht.
Auswirkungen: Bis etwa 2000/min beschleunigt der Dacia ohne Probleme. Danach schaltet er im 5. und 6. Gang ab. Mehr geht nicht mehr, außer quälend langsam noch ein paar Umdrehungen mehr. Bei etwa 110 km/h ist Schluss. Im ersten bis vierten Gang kann ich bis etwa 2500/min beschleunigen. Dann gibt er noch quälend langsam noch ein paar Reserven frei. Dann ist auch da Schluss.
Das Problem tauchte schon einmal auf letztes Jahr, löste sich aber wieder von selbst nach Neustart des Motors.
Nun habe ich das seit einer Woche ohne Veränderungen.
Unsere Recherche (meine und die der freien Wewrkstatt) im Internet ergab nur zwei "Treffer" in einem Renault Megane-Forum.
Dort wurde auf einen möglicher Weise porösen Schlauch am DPF hingewiesen und in einem anderen Beitrag auf einen Ladedrucksensor, beides jedoch auch nur spekulativ.
Vielleicht hat hier irgend jemand eine zielführende Idee, was das Problem lösen könnte.
Grüße - Wolf
Ich habe zur Klärung Bilder der Instrumententafel (das ist nicht die Leerlaufdrehzahl, ich habe für das Bild etwas Gas gegeben.), der Fehlerauslese und des Fahrzeugscheins angeheftet. Die anderen Fehler wurden alle erfolgreich gelöscht. Ein paar Fehlermeldungen resultierten aus dem Batterietausch.
Dacia Lodgy, EZ 2014, Diesel 79KW / 107PS, 188TKM


