Hallo, liebe DLC-Leut',
nach ~10 Jahren Auto-Abstinenz fahre ich seit August 2011 einen (damals neuen) MCV Laureate, 1.5 dCi, TLROUM. Ich habe mich vor dem Kauf hier im DLC ein wenig schlau gemacht und viele interessante Infos gefunden und lese seitdem regelmässig still mit.
Für die vielen hilfreichen postings im DLC nochmals ein ganz herzliches
DANKESCHÖN
an alle.
Das in den Bildern gezeigte Bauteil scheint mMn ein "Entlüftungsventil" zu sein, wenn man z.B. nach Diesel-Filter-Wechsel diesen mit dem "Handpumpenbalg"befüllt/entlüftet; die Luft muss ja irgendwo hin bzw. raus.
Meine Fragen:
1. bin ich nicht 100%ig sicher, ob es sich wirklich um ein "Entlüftungsventil" handelt
2. wenn ja: weiß vielleicht jemand, wie man es bedient, d.h. auf und zu macht, ohne es gleich kaputtzumachen (Plastikscheixx) ?
Ich bin, wie man an meinem nick sieht, nicht mehr der Jüngste, eher so "Generation Lanz-Bulldog". Mein Gott, war das damals alles einfach+klar+unkaputtbar. Nicht so ein Sammelsurium aus Kat, DPF, Elektronik, Injektoren, Plastikscheixx, OBD und HPs, deren Lebensdauer in Stunden etwa dem von ihnen erzeugten Druck in bar entspricht: 1.600 (bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ~50km/h entsprechen 1.600 Betriebsstunden ~80Tkm und (evtl.) fertig hat das HP; mit 2-Takt-Öl (Addinol MZ 406 / 1:200) im Diesel kann man vielleicht etwas länger hoffen).
Fortschritt halt
Jedenfalls bin ich mit Laura bisher sehr zufrieden.
Keinerlei Probleme auf den ersten ~7.000km,
Verbrauch im Mix bei angepasster Fahrweise 4,3 - 4,8 ltr./100km echte, BC zeigt ~0,2 weniger an,
Endschalldämpfer und Bremsscheiben vorne rosten im Zeitraffer; allerdings wird hier im Bayerischen Wald auch brutal gesalzen im Winter.
Der Postbote hat mir eben erzählt, sein Dienst-VW Caddy habe das 3.(!) neue Getriebe bei ~90Tkm, sein Privat-Audi A4 Diesel mit ~70Tkm alle vier Türen neu wegen Rost, Turbolader neu, 2 Injektoren neu, usw. usf.
"Was fährst'n Du da eigentlich für'n Ausländer ?
Was kost'n sowas ?. . . . Echt, so günstig, bei der Größe ?
Kauf' ich mir auch als Nächstes, schlechter als das was i jetzt hab' kann's garnicht sein !"
Ich vermute mal, der MCV bzw. Dacia allgemein ist qualitativ Durchschnitt und in Anbetracht des Raumangebotes und des Preises einfach unschlagbar.
Grüsse aus'm Bayerischen Wald
AlterMann
nach ~10 Jahren Auto-Abstinenz fahre ich seit August 2011 einen (damals neuen) MCV Laureate, 1.5 dCi, TLROUM. Ich habe mich vor dem Kauf hier im DLC ein wenig schlau gemacht und viele interessante Infos gefunden und lese seitdem regelmässig still mit.
Für die vielen hilfreichen postings im DLC nochmals ein ganz herzliches
DANKESCHÖN
an alle.
Das in den Bildern gezeigte Bauteil scheint mMn ein "Entlüftungsventil" zu sein, wenn man z.B. nach Diesel-Filter-Wechsel diesen mit dem "Handpumpenbalg"befüllt/entlüftet; die Luft muss ja irgendwo hin bzw. raus.
Meine Fragen:
1. bin ich nicht 100%ig sicher, ob es sich wirklich um ein "Entlüftungsventil" handelt
2. wenn ja: weiß vielleicht jemand, wie man es bedient, d.h. auf und zu macht, ohne es gleich kaputtzumachen (Plastikscheixx) ?
Ich bin, wie man an meinem nick sieht, nicht mehr der Jüngste, eher so "Generation Lanz-Bulldog". Mein Gott, war das damals alles einfach+klar+unkaputtbar. Nicht so ein Sammelsurium aus Kat, DPF, Elektronik, Injektoren, Plastikscheixx, OBD und HPs, deren Lebensdauer in Stunden etwa dem von ihnen erzeugten Druck in bar entspricht: 1.600 (bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ~50km/h entsprechen 1.600 Betriebsstunden ~80Tkm und (evtl.) fertig hat das HP; mit 2-Takt-Öl (Addinol MZ 406 / 1:200) im Diesel kann man vielleicht etwas länger hoffen).
Fortschritt halt
Jedenfalls bin ich mit Laura bisher sehr zufrieden.
Keinerlei Probleme auf den ersten ~7.000km,
Verbrauch im Mix bei angepasster Fahrweise 4,3 - 4,8 ltr./100km echte, BC zeigt ~0,2 weniger an,
Endschalldämpfer und Bremsscheiben vorne rosten im Zeitraffer; allerdings wird hier im Bayerischen Wald auch brutal gesalzen im Winter.
Der Postbote hat mir eben erzählt, sein Dienst-VW Caddy habe das 3.(!) neue Getriebe bei ~90Tkm, sein Privat-Audi A4 Diesel mit ~70Tkm alle vier Türen neu wegen Rost, Turbolader neu, 2 Injektoren neu, usw. usf.
"Was fährst'n Du da eigentlich für'n Ausländer ?
Was kost'n sowas ?. . . . Echt, so günstig, bei der Größe ?
Kauf' ich mir auch als Nächstes, schlechter als das was i jetzt hab' kann's garnicht sein !"
Ich vermute mal, der MCV bzw. Dacia allgemein ist qualitativ Durchschnitt und in Anbetracht des Raumangebotes und des Preises einfach unschlagbar.
Grüsse aus'm Bayerischen Wald
AlterMann