Funktionen mit ddt4all freischalten/konfigurieren

Funktionen mit ddt4all freischalten/konfigurieren

Wenn Du einen Mac benutzt wird eine Software die für Windows geschrieben ist, nicht funktionieren.

Du benötigst auf Deinem Mac ein Programm, wo Du eine virtuelle Maschine laufen kannst, z.b. Paralls.

Du lädst Dir dann eine Windows ISO herunter -schaue bitte, ob Dein Mac noch mit einem Intel CPU läuft oder nicht, wenn ja, lade Dir eine Windows Verion herunter die eine x64 Version ist.

Apfellogo oben Links -> Über diesen Mac, dort findest Du Deine Informationen.

Alle Macs mit M1, M2 usw. CPUs laufen auf der ARM Architiktur somit benötigst Du eine Windows Version die auf ARM läuft.

Links:
Pararells
Windows (legale Quelle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Verschließen mit dem Keyless Going Sender blinkt der "Warnblinker" und die Scheinwerfer leuchten nach. Das stört weil ich oft spät nachts nachhause komme und keine Garage habe. Andere Leute schlafen im Erdgeschoß.
Und du fährst also ohne Licht zu deinem Parkplatz zu Hause ?
 
Bei dem Ton hätte ich schon die Lust verloren zu helfen, und ich meine nicht den Ton von Texas.
Hi Norman,

das ist nun so ne Sache die nur schief gehen kann; nach dem Motto "Wer sich rechtfertig, klagt sich an", aber es geht mir gar nicht drum mich zu rechtfertigen oder das letzte Wort zu haben usw.

Du interpretierst da wohl einen "Ton" in meine Texte hinein, der gar nicht so ist. Du kannst ja nur die schwarzen Buchstaben auf dem Bildschirm lesen, aber hören kannst du sie nicht, bzw. meine Stimme, meine Tonlage nicht. Ich frage direkt, ja das stimmt und ich finde die Antworten als Laie sehr sehr knapp, das stimmt. Aber wenn du mich hören könntest, dann wäre es ganz klar dass ich niemanden "anmache" oder komisch rede. Das ist tatsächlich nur eine Interpretation, so wie ich deine Buchstaben lese/verstehe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du möchtest eine Software verwenden, die auf Python basiert.
Es geht darum zu prüfen, ob und welche Python Versionen in deiner Mac Version schon vorhanden sind.
Fragen können erst beantwortet werden, wenn sie gestellt sind. Das du keine Kenntnisse über das Terminal besitzt, hast du gerade erst erwähnt.
Suche - Macbook+Terminal
Aha, es gibt sowieso dieses Python auf dem Mac. Habe diesen Terminal nun gefunden und per copy/paste deine Suchbegriffe
python --version
python3 --version"
eingegeben.

Das Ergebnis ist:
Last login: Sun Mar 30 14:21:16 on console
Friedrichs-MBP:~ user600$
Friedrichs-MBP:~ user600$ python --version
Python 2.7.16
Friedrichs-MBP:~ user600$ python3 --version"

Nachtrag: sehe gerade dass im Ergebnis 14:21 Uhr geschrieben steht. Es ist jetzt aber 20:33 Uhr. Stimmt also nicht obwohl der ganze Vorgang jetzt gerade eben erst war, aber habe keine Ahnung ob das etwas bedeudet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt jetzt, bei Python3 gab es keine Antwort oder ist die nur beim Kopieren verloren gegangen?
Habe gerade extra nochmal dieses Python3 eingegeben:

Last login: Sun Mar 30 20:42:35 on ttys000
Friedrichs-MBP:~ user600$ python3 --version
-bash: python3: command not found
Friedrichs-MBP:~ user600$

das sieht nun so aus.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.883
Beiträge
1.084.545
Mitglieder
75.289
Neuestes Mitglied
katermax175
Zurück