Fussmatten sicher befestigen.

  • Ersteller Ersteller Icemat
  • Erstellt am Erstellt am
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Gute Idee, konnte ich trotzdem nicht nutzen.

Hallo, bin jetzt ganz frustriert, denn ich habe jetzt eine Stunde meines
kostbaren Sonntags mit diesen Haltern verschwendet.
Die Vorgeschichte: Mein MCV hat auf der Fahrerseite vorne die orginal
Knubbel zum einhängen der Fußmatte, damit diese nicht wegrutschen kann.
Also habe ich mir zwar keine orginalen Gummimatten besorgt, aber welche wo
die entsprechenden Löcher zum einhängen vorgesehen waren. Also Löcher an den entprechenden Stellen reingemacht und eingehängt. Es zeigt sich jedoch,
das die Gummimatte aber trotzdem immer wiedermal aus den Knubbel geht und verutscht. So ist es mir zum Beispiel zweimal bei einer nächtlichen Heimfahrt passiert, daß das Gaspedal in der Vollgasstellung hängen geblieben ist. Ich bin ganz schön erschrocken und hab dann die Kupplung kurz durchgedrückt, was zum aufheulen des Motors führte und hab instinktiv an der Fußmatte gerutscht.
Was soll ich sagen, auf jedenfall ging das Gaspedal wieder zurück in die Grundstellung. Leider war es finster und ich konnte nich sehen ob es wirklich an der Fußmatte lag. Vor kurzem las ich nun diesen Beitrag und war begeistert, denn die Idee mit dem festschrauben hatte ich auch schon.
Also die Halterungen direkt bestellt und heute habe ich sie eingebaut.
Musste den Türgummi unten aushängen und mich mit der Hand bis zu dem
orginal Haltern durchkämpfen um sie zu entfernen und gegen die neuen zu ersetzen. Dann die Probe und da musste ich leider festellen das diese Plasikschrauben überhaupt nicht packen. Zuerst dachte ich sie sind zu kurz und hab an der Gummifußmatte noch was abgetragen, doch dann hab ich gesehen das das Loch das im Unterteil das im Teppichboden verbaut ist viel zu groß für die Plasikschraube ist. Also alles wieder zurück-- und jetzt hab ich die orginal Dacia Knubbel wieder drin. Leider nicht sehr befriedigend und 7 Euro in den Sand gesetzt.:angry:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
moin Roter Blitz,
Ich habe mir von meinem Sohn die Originalfussmatten zu Weihnachten schenken lassen. :-)
Reingeklipst und gut. Beim Rausnehmen allerdings vorsichtig sein, am Besten vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher an den Clips lösen, sonst kann es passieren, dass du die untere Befestigung an der Fussmatte wiederfindest.
Ist mir nämlich fast passiert.

P.S.: Danke für den Tipp mit den unteren Türgummis :-)
 
Wieso so kompliziert?

Das hier benutzen und der Teppich ist absolut fest. Das Zeug klebt sogar auf "krauseligen" Rückseiten, die manche Textilteppiche haben und auf Gummifußmatten sowieso.

Hab ich in meinem Clio auch so gemacht. Auch für den Kofferraumteppich.

Von Originalhaltern halte ich nichts. Wenn die im Logan genauso bescheiden ausfallen, wie in meinem Clio, werden die umgehend abmontiert. Meine Originalteppiche haben sich so verzogen und verformt, dass die sich permanent unters Gaspedal klemmen und die Halterung verschlimmert noch alles.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hmmm, ich war eigentlich der Meinung das die o.g. Haltern kompatibel mit den Originalknubbeln wären.

Das scheint wohl nicht so zu sein....

Die orginalen Halterungen halten meine Gummimatten nämlich zuverlässig fest.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
meine auch, siehe meinen Beitrag etwas höher :-)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Bei mir gibts mit den org. Matten auch keine Problemme die halten bombig....
 
meine orig. matten halten gar nicht. sind schon so blöd aufs gaspedal gerutscht daß das gas hängen geblieben ist :o
 
Also ich glaub statt der Fußmatten versuch ich dann eher dem AH nen Ascher abzuschwatzen und kauf mir für 10€ Universalmatten, die ich mit Klett befestige.
Wenn mein Wagen mal endlich kommt. Allerspätestens morgen soll er da sein. Ich seh's schon kommen, dass ich den erst im Mai krieg -_-
 
Hi,
übrigens solche Folgen wie hängengebliebenes Gas durch Fußmatten oder ähnliches bekämpft man am besten mit der Bremse. Wir stellen Bremsen her. Was ich gelernt habe: Die Bremse leistet in einem großen Auto kurzzeitig 1200PS! Damit bringt man jeden Motor zu stehen. Also rein in die Eisen, Halteplatz peilen und Zündung aus oder einfach abwürgen. Nie den Schlüssel in der Panik wärend der Fahrt rumdrehen!
Grüße
R
 
naja wir wollen ja mal nicht übertreiben :-) die leistung die der dacia auf die strasse bringt muß niemanden verunsichern!! wie schon geschrieben mit normalem bremsen bringt man jedes auto zum stehen, kupplung treten und anhalten ;-)

aber es schreckt einen doch schon wenn man am fußgänger übergang auskuppelt und plötzlich dreht der motor hoch :wub:
 
ich kann das Problem mit den Fußmatten ehrlich gesagt gar nicht nachvollziehen... meine Frau hat die Original-Fußmatten rausgeschmissen, Werbung für ein AH wollte sie nicht machen... hab in der Bucht günstige nachgekauft, bei denen es hieß, die Befestigung sei extra für den MCV gemacht, und die halten wie ne eins... besser als die Originalen... ich habe nur etwas festgestellt, was mich wirklich ärgert:

Meine Frau trägt unglaublich gern High Heels (das ist nicht ärgerlich *grins*), auch beim Autofahren (ich seh das nicht gern, sie läßt sich das aber nicht ausreden)... aber die Absätze haben mittlerweile den Teppich unter dem Gaspedal durchgescheuert, weil die Fußmatten nicht bis dorthin gehen, wo sie mit dem Schuh hinkommt... das ist viel ärgerlicher aus meiner Sicht als nicht haltende Matten, das Problem hab ich nämlich nicht...
 
Die Fussmatte von AZUGA für die Fahrerseite kann perfekt an den beiden Nippeln befestigt werden.
 
Meine Frau trägt unglaublich gern High Heels (das ist nicht ärgerlich *grins*), auch beim Autofahren (ich seh das nicht gern, sie läßt sich das aber nicht ausreden)... aber die Absätze haben mittlerweile den Teppich unter dem Gaspedal durchgescheuert, weil die Fußmatten nicht bis dorthin gehen, wo sie mit dem Schuh hinkommt... das ist viel ärgerlicher aus meiner Sicht als nicht haltende Matten, das Problem hab ich nämlich nicht...

Ich würd deiner Frau eher mal sagen, dass High Heels kein zum Autofahren geeignetes Schuhwerk sind. Wenn's knallt, kann es gut und gerne sein, dass ihr auf den Kosten sitzen bleibt. Ist teurer, als wenn deine Frau sich ein Paar Turnschuhe für's Auto kauft.
Ich würd meine gar nicht mit solchen Schuhen ans Steuer lassen. Die Versicherung läuft auf mich.
 
meine orig. matten halten gar nicht. sind schon so blöd aufs gaspedal gerutscht daß das gas hängen geblieben ist :o

Hmm das versteh ich jetzt nicht meine Matte auf der Fahrerseite ist
so kurz das die gar nicht bis zum Gaspedal reicht. Das hab ich gleich
bemängelt wo mir mein freundlicher Verkäufer die Dinger reingelegt hat;
dieser meinte nur die sind jetzt alle so kurz aus Sicherheitsgrunden.
Die rechte Matte ist ca. doppelt so gross. Wie gesagt es sind orginal Fuss-
matten von Dacia ( bei Renault bestellt )
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.887
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück