generelle frage zum konfigurieren.

PeterTheMaster

Mitglied Silber
Fahrzeug
mcv1.6mpi+7sitze
hallo.

man findet ja z.b. bei dacia.de aber auch bei anderen anbietern (z.b. leipzig) preislisten, in denen aber nicht jedes feature einen preis hat, sondern wo die quasi schon "vorgebuendelt" sind. will ich z.b. einen anderen motor, muss ich gleich servolenkung dazunehmen und andersherum.
wird das aus marketinggruenden oder so von dacia so vorgeschrieben, oder kann man theoretisch ein beliebig konfiguriertes auto bekommen? woher?

mein problem ist naemlich, dass ich nicht viel geld (wer nicht ;-)) habe, nun aber bei diesen guenstigen autos blut geleckt habe und nun am liebsten einen 7-sitzer will. den ganzen schnickschnack wie elektrische fensterheber oder lackierte stosstangen und was es sonst noch gibt brauche ich nicht. wie stelle ich das am besten an?

ich wuerde noch einsehen, dass die schwerere ausfuehrung mit den sitzen einen groesseren motor braucht, also basis + kleinster geeigneter motor + sitze. das muss doch machbar sein!
 
generelle frage zum konfigurieren

Hallo PeterTheMaster,

wenn Du Dir den günstigsten Logan MCV aussuchst, bekommst Du keinen 7-Sitzer.
Also schon mal mindestens die Ambiance-Variante und dort erst ab dem 1,6 l MPI (für den 1,4 MPI nicht angeboten) lt. deutschem Prospekt / Internetauftritt. Und der Ambiance hat natürlich schon eine recht ordentlich Ausstattung.

Marketingtechnisch ist natürlich Dacia als absoluter Tiefstpreisanbieter bekannt und deshalb gibt es auch eine very-Low-version ab 8.900 Euro für den MCV.

Ich habe mir im Juni 2009 einen MCV in Polen bei DA-KO bestellt. Allerdings sehr lange Lieferzeit bis November 2009. Dort bestehen ein klein wenig andere Ausstattungsdetails - im Grunde trifft das Zusammenstellen dort aber auch ähnlich zu wie Du es hier gesehen hast. Zusätzlich gibt es auch noch eine Prestige-Ausstattung wenn Du über einen Importeur beziehst, der direkt aus Rumänien einführt. Aber auch diese hat gehobene Ausstattung.

Zu den Preisen in Polen muss man halt drauf achten, dass sie dir nicht direkt den polnischen Preis aufgeben (also incl. der polnischen Mehrwertsteuer), was ich auch bei den Angebotsvergleichen erlebt hatte. Zusätzlich unterliegt der polnische Zloty aktuell auch einigen Schwankungen zum Euro.

M. E ist DA-KO hier aber ein zuverlässiger Händler (gibt hier im Forum schon einige Aussagen dazu) Werkstatt Renault-Dacia Slubice Polen und auch direkt hinter Frankfurt/Oder liegend in Polen nicht sooo weit entfernt.

Vielleicht probierst Du mal dort eine Anfrage - wenns schnell gehen muss, ist das allerdings nicht die richtige Adresse. Dann solltest Du mal andere Wege probieren.

Viel Erfolg
Ulli
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
schnell gehen muss es nicht. ich frage mich halt nur, warum man die eigenschaften nicht einzeln auswaehlen kann, nur die, die man braucht, und nicht gleich in vorgeschriebenen rudeln, die das auto dann natuerlich auch teuer machen.
 
Hallo PeterTheMaster

was glaubst du, was die Autos kosten würden, wenn
jeder sein eigenes Modell zusammen strickt :mellow::mellow::mellow::mellow:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
werden die nicht erst gebaut, nachdem man sie bestellt hat? dann wird doch sowieso eingebaut, was man will, da wuerde es doch nicht teurer werden, wenn man weniger will. oder habe ich da was falsch verstanden?
 
hallo
eine " Grundausstattung " ist aber pro " Modell " gegeben !!!!!!!

z.B. Basis nur !!!!! ohne Servo und nicht !!! als 7 Sitzer

mfg

inka2000
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
inka, du gibst doch nur wieder, was in der liste steht. ich wuerde gern wissen, warum das so gehandhabt wird.
 
Individualität kostet nun mal mehr

Das hat z.T. auch logistische Gründe.
Stell Dir vor Du könntest alles einzel Ab oder zu bestellen.
Jedes Fahrzeug eine andere Ausstattung usw.das würde die Taktzeiten am Band verlängern und somit den Gewinn verkleinern und die Lohn und neben Kosten erhöhen.Weil weniger gefertigt würde.
Ergo es rechnet sich nicht mehr oder muss teurer werden.
Und das Baukasten System gibt es ja mittlerweile bei allen Herstellern.
 
Wenn du es genau wissen willst, solltest du da mal anrufen !!!!!!

meiner Meinung nach hängt das mit der Fertigung zusammen.

In der Basis -Version ist alles richtig " abgespeckt " !!

Daher auch der Preis.

Wenn man da noch die Dachreling und die Ausschnitte für die Lausprecher machen würde , die Lausprecherkabel verlegen u.s.w , wäre er nicht !! so günstig !!!

Dieses Prizip hat doch jede Firma.

Aber man kann es natürlich nicht jeden Käufer recht machen.

mfg
inka2000
 
wozu machst du immer so viele ausrufezeichen?
ich will natuerlich nicht die basis + anderem motor + 7 sitze fuer denselben preis wie die basis ohne das. dass fuer mehr auch mehr bezahlt wird, ist klar. aergerlich ist nur, dass man dann gleich fuer noch mehr noch mehr bezahlen muss.
 
ich frag mich allen ernstes (nich böse gemeint) ob du das erste mal versuchst ein auto zu konfigurieren!?!

jeder noch so kleine hersteller gibt von anfang an vor was bei welcher ausstattung geht was nich....was drin is...was nich und dazu gibt noch extra extras die aber widerrum an andere dinge geknüpft sind....

bei allen herstellern läuft das so. warum also nich auch bei dacia.

gründe wurden schone einige genannt. logistische und damit vorallem KOSTENgründe....

je weniger möglichkeiten man hat umso günstiger und schneller kann man produzieren.

rein BWLmäßig wäre ein auto mit nur einer motrvariante in nur 1 farbe und einer ausstattung das non plus ultra :D
 
ja, ich konfiguriere zum ersten mal ein auto. man kauft ja nicht so oft neuwagen, aber die abwrackpraemie und dacia machen es vielleicht jetzt moeglich. jedenfalls wenn mich dieser konfigurator nicht sabotieren wuerde.

bwl maessig muss man zusehen, dass man fuer jede zielgruppe was geeignetes hat, dein vorschlag ist also nicht sehr sinnvoll, es sei denn, diese eine variante ist sehr gut druchdacht und in sich schon flexibel.

es gibt ausstattungsmerkmale, die man bei der teuren version dazuwaehlen kann, bei der billigen nicht. auch welche, wo es nicht an der fehlenden vorbereitung liegt. ich nehme an, da steckt einfach nur der versuch dahinter, moeglichst viel an den mann zu bringen. das finde ich schade, wenn man mit "ab 8500 euro" werbung macht.
 
das problem ist wie gesagt mit wenig logistischem aufwand vielie vile unterschiedliche menschen glücklic zu machen.....

wie gesagt 1 auto 1 form 1 ausstattung 1farbe

wäre rein finanziell was logistischen aufwand angeht perfekt...sicher verkauft man so aber keine autos. das war ja auch nich ernst gemeint.

man muss immer kompromisse eingehen.
ich für meinen fall hab mir gesagt

die dace kostet in der laureate und 7 sitze version so und soviel

dazu noch seitenairbags und feddich ist das auto das ich die nächsten 10-15 jahre fahre und deshalb habe ich auch die laureate genommen....

ich will lange damit hinkommen und da is mit der laura eben auch für evtl wachsende ansprüche platz. (im moment hab ich die klima kaum an aber wenn unser 3tes kind da is wirds wieder häufiger sein des klimas wegen usw....

man muss nich alles wollen aber einiges mus man hinnehmen

frei konfigureribar gibs bei ferrari und solchen wiessmann etcB)
 
@PeterTheMaster,
stell dir folgendes vor:
Es gibt Basis A (Motor 1 -Preis niedrig), B (Motor 2 - Preis mittel) und C (Motor 3 - Preis hoch) -

Basis A kannst du mit den Varianten 1 bis 10 ausstatten.
Basis B hat die Varianten bis 10 und du kannst zusätzlich 11 - 20 dazukaufen.
Basis C hat dann die Varianten bis 20 und du kannst 21 - 30 dazukaufen.

Bei einer Konfigurationsmöglichkeit wie du sie möchtest, benötigt man keine Basis B und C, aber dafür müsste Basis A für alle Varianten bis 30 und die verschiedenen Motoren vorbereitet werden. Das treibt dann natürlich den Preis für die Basis in die Höhe und schon kann keine Basis mehr zu dem Preis angeboten werden, der dich beim Dacia gerade so anspricht.
Hinzu kommen selbstverständlich die schon genannten Teuerungsgründe wie Taktzeiten, logister Mehraufwand für Lagerhaltung, Teilezuführung usw.

Du hast geschrieben:
"es gibt ausstattungsmerkmale, die man bei der teuren version dazuwaehlen kann, bei der billigen nicht. auch welche, wo es nicht an der fehlenden vorbereitung liegt."

Da habe ich mir mal die MCV-Liste genommen und nachgeschaut. Und meine Meinung ... mal ehrlich, wer in der Basisversion auf die Servolenkung verzichtet, bestellt sich wohl kaum ab Werk die Aluschlappen mit, oder?
 
Für mich brauch es auch nur eine Ausstattung geben: dicker Motor und Vollausstattung, aber jeder so wie er oder sein Geldbeutel es wollen.:rolleyes:
MfG
Lothar
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.093
Mitglieder
75.627
Neuestes Mitglied
Großmogul
Zurück