Geniale Idee fürs Gepäck auf Reisen

Hoschi

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo meine Frau hat vor weingen Minuten einen
Bericht auf MDR gesehen der auch sicher den einen oder
anderenn von Euch interessieren könnte.

Hier der Bericht:


Fast jeder kennt das Problem: Geht es in den Urlaub, reicht der Platz im Kofferraum oft nicht aus. Diese Erfahrung hat auch Familie Sachs aus Berlin immer wieder machen müssen. Aus Frust wurde Lust: Lust zum Tüfteln. Entstanden ist ein ausgefeiltes Autopacksystem.

Familie Sachs verstaut ihr ganzes Gepäck mittlerweile nicht mehr in Koffern und Taschen, sondern in Plastikkisten. Auf diese Idee kam die Berliner Familie, als sie ihr Auto für den Winterurlaub belud. Die Skikleidung lagerte im Keller in großen Boxen. Statt sie umzupacken, stellten Kerstin und Hendrik Sachs einfach die Kisten in den Kofferraum. Das brachte eine ganz neue Ordnung in den Kofferraum. Kurzerhand wanderten sämtliche Sachen in Kisten. Am Urlaubsort erregten die Sachs damit jede Menge Aufmerksamkeit. Die Resonanz der anderen Urlauber sei durchweg positiv gewesen, sagt Kerstin Sachs. Das habe schließlich den Ausschlag dazu gegeben, ein Kistensystem für jedes Auto zu entwickeln.

6710090.jpg



Den gesamten Bericht lesen, bitte hier klicken !

Hier die Quelle !


Das wäre sicherlich auch was für unsere Bastelfreunde, oder ???


picture.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer, wie ich, diverse Urlaube auch mit der Familie, per Fahrrad und Zelt hinter sich hat, hat keine Probleme beim packen von Urlaubsgepäck. Der weiss, was man NICHT benötigt. Nämlich gut 75 % der eingepackten Sachen! :lol::lol::lol:
 
das machen wir auch so mit den Kisten und anschließen kommen diese dann in ein entsprechendes Regal im Wohnwagen ;)
Dann muß man nicht umpacken.

siehe Signatur Umbau 395 TK (das ist der Wohnwagen)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
das machen wir auch so mit den Kisten und anschließen kommen diese dann in ein entsprechendes Regal im Wohnwagen ;)
Dann muß man nicht umpacken.

siehe Signatur Umbau 395 TK (das ist der Wohnwagen)

Hallo Holger was für Kisten hast Du ?
Bin auf der Suche nach stabilen Boxen aber die meisten sind zu dünnwandig.

LG
HOSCHI
 
Wer, wie ich, diverse Urlaube auch mit der Familie, per Fahrrad und Zelt hinter sich hat, hat keine Probleme beim packen von Urlaubsgepäck. Der weiss, was man NICHT benötigt. Nämlich gut 75 % der eingepackten Sachen! :lol::lol::lol:

Und von diesen 75% sind 105% von der Frau. :angry:

Es könnte ja eine Hitzewelle, Erdbeben, polaren Dauerfrost, Flutkatastrophen, Erdbeben, Hungersnot, 2 Wochen Dauerhagel oder Dürreperioden geben, bei denen Frau immer passend gekleidet sein mußwill.

Ganz zu schweigen vom sicherheitshalber mitgenommenen Medikamententäschen, das sich binnen 2 Tagen vor der Abreise durch wundersame Vermehrung auf Überseekofferformat vergrößert.

Vor diesem Hintergrund ist man(n) dann heilfroh, wenn er sein gesamtes, in einer Alditüte befindliches Gepäck für den 3-wöchigen Urlaub, noch unter dem Fahrersitz einkemmen kann.
 
Und von diesen 75% sind 105% von der Frau. :angry:

Es könnte ja eine Hitzewelle, Erdbeben, polaren Dauerfrost, Flutkatastrophen, Erdbeben, Hungersnot, 2 Wochen Dauerhagel oder Dürreperioden geben, bei denen Frau immer passend gekleidet sein mußwill.

Ganz zu schweigen vom sicherheitshalber mitgenommenen Medikamententäschen, das sich binnen 2 Tagen vor der Abreise durch wundersame Vermehrung auf Überseekofferformat vergrößert.

Vor diesem Hintergrund ist man(n) dann heilfroh, wenn er sein gesamtes, in einer Alditüte befindliches Gepäck für den 3-wöchigen Urlaub, noch unter dem Fahrersitz einkemmen kann.

_____________________________________________________

B) Da kann ich Dir nur zustimmen :D
 
Hallo,

bei 198, 700 oder auch 2350L Kofferraumvolumen sieht der
Anbieter beim MCV vielleicht nicht zwingend Bedarf.
Einfach mal abwarten. Dacia ist ja bekanntlich in aller Munde...

LG
Bernhard
 
@Hoschi

Bin auf der Suche nach stabilen Boxen aber die meisten sind zu dünnwandig.

Bei Ikea gibt es so ähnliche Kisten, halbhoch und ganzhoch, mit Deckel.
Sind finde ich ausreichend stabil, habe die im Kellereinsatz.
Name weiss ich grade nicht, sorry.

Dann gibts noch Ikea Flört (ohne Gewähr) sind so Weichkisten die
gut unter die Sitze passen.
 
so ähnlich mache ich das auch schon lange...nur mit anderen boxen....;)

die boxen auf dem bidl sind nich sooo optimal da sie durch ihre verjüngende form jede menge platz vergeuden....:P
 
Hallo,

bei 198, 700 oder auch 2350L Kofferraumvolumen sieht der
Anbieter beim MCV vielleicht nicht zwingend Bedarf.
Einfach mal abwarten. Dacia ist ja bekanntlich in aller Munde...

LG
Bernhard

Hallo Bernhard,

nun ich denke da grade an meine Familie mit 3 Kindern.
Da ist jeder Platz im Auto wichtig, mit 5 Personen kommt da
schon einiges an Sachen zusammen. Ein Laderaum von rund
900l sind da schnell ausgefüllt, daher finde ich die Idee schon
echt klasse. Aber wie schon geschrieben die richtigen Boxen habe
ich bis Dato noch nicht gefunden, auch die vom alten Schweden sind
wegen der Beschaffenheit nur bedingt einsetzbar. Da ich aber gern
etwas stabiles suche gestaltet sich diese Suche nicht ganz einfach.

LG
Hoschi
 
Transport und Packspezialist der Familie

Da wir nicht schon immer soviel Platz hatten wie jetzt haben wir unsere eigene Strategie.

Also wir nehmen meistens über wiegend Reisetaschen verschiedener Größen.
Feste Kisten sind eigentlich nur Kühlbox,Kosmetikköfferchen(auch gleichzeitig Hausapotheke).
Die Taschen lassen sich leicht formen und füllen den Platz zu 90-95 Prozent aus.Wo Platz bleibt stopfe ich noch Schuhe/Getränke und sonstig Dinge dazwischen.Füllmaterial wie Decken und Schlafsäcke bleiben unverpackt.

Zur Not noch eine Dachbox (gekauft als wir noch einen Nissan Micra hatten)

Ich hoffe aber das mir und dem MCV das wie 2002 auf den Bildern erspart bleibt :D
Gepäck für 5 Erwaschene und 1 Kind wobei auf der Rücktour (siehe Bilder) durch diverse Einkäufe noch ein paar Kleinigkeiten (Dirndl,Schuhe,Wasserspiellandschaft,Alkoholisch Getränke,Urlaubsandenken usw.) noch dazu kamen.
Die 3 Damen und unsere Tochter sind damals mit der Bahn gefahren.
Und ich mit Stiefvater im damals aktuellen Seat Cordoba Vario ohne Dachbox aber auch noch mit Koffer.
 

Anhänge

  • 24800062.jpg
    24800062.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 77
  • 24800063.jpg
    24800063.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 76
  • 24800064.jpg
    24800064.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 70
  • 24800065.jpg
    24800065.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 65
das stabilste dass ich kenne sind die hier

76161_2.jpg


leider haben die keinen deckel und sind nich dicht...


dann gibts noch die und die benutze ich....

image.php



PS

es ist ne frechheit dass der "erfinder" !!:lol: dieses autokisten blablass billige unförmige plastikkisten mit deckel zu solchen preisen verkauft....
 
Also, wer Kleidung platzsparend transportieren will, sollte mal das hier ausprobieren.....
 

Anhänge

  • nc3278_2_2.jpg
    nc3278_2_2.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 428
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, wer Kleidung platzsparend transportieren will, sollte mal das hier ausprobieren.....

Das sieht sehr vielversprechend aus!

Wer schon mal eine Luftmatratze, oder ein Schlauchboot "ausgesaugt", anstelle "ausgedrückt" hat, der weiß, was Vacuum anrichten kann.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.885
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück