lupolino
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.6 MPI (87 PS)
Nachdem ich mein Wägelchen jetzt fast eine Woche habe und damit doch schon 600km gefahren bin, habe ich jetzt eine Frage. Der TÜV hat bemängelt das das Getriebe Ölfeucht sei, aber nichts weiter dazu gesagt.
Kurz zu den Daten: LOGAN MCV 1.6 mit 87PS, BJ. 2008, 16.000km (original)
Ich habe gestern festgestellt das an dem Getriebe an der unteren Schraube etwas Öl zu sehen ist, welches ich dann abgewischt habe um ein Foto zu machen (ich hoffe man kann es im Anhang erkennen). Ich habe die Schraube ganz vorsichtig eine halbe Umdrehung anziehen können, ich wollte diese ja nicht beschädigen.
Muss ich mir wegen dem Ölverslust jetzt sorgen machen, ist das beunruhigend?
Der Wagen stand bis vor 2 Wochen über 2 Jahre abgemeldet und wurde weder bewegt noch gestartet.
Im AH welches die TÜV-Vorbereitung gemacht hat, hieß es, das kann sich wieder einspielen (die Schraube habe ich erst hinterher nachgezogen). Ich hoffe das ist nichts tragisches...hat mir jemand einen Tip...auch bezüglich der eventuellen Kosten
.
Ich bin über jeden Tip dankbar....
Kurz zu den Daten: LOGAN MCV 1.6 mit 87PS, BJ. 2008, 16.000km (original)
Ich habe gestern festgestellt das an dem Getriebe an der unteren Schraube etwas Öl zu sehen ist, welches ich dann abgewischt habe um ein Foto zu machen (ich hoffe man kann es im Anhang erkennen). Ich habe die Schraube ganz vorsichtig eine halbe Umdrehung anziehen können, ich wollte diese ja nicht beschädigen.
Muss ich mir wegen dem Ölverslust jetzt sorgen machen, ist das beunruhigend?
Der Wagen stand bis vor 2 Wochen über 2 Jahre abgemeldet und wurde weder bewegt noch gestartet.
Im AH welches die TÜV-Vorbereitung gemacht hat, hieß es, das kann sich wieder einspielen (die Schraube habe ich erst hinterher nachgezogen). Ich hoffe das ist nichts tragisches...hat mir jemand einen Tip...auch bezüglich der eventuellen Kosten
Ich bin über jeden Tip dankbar....