Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gibts auch neutral - auf meinem Lack hat die Silikon-Klebe (sanitärsilikon) keine Spuren - seit Jahren - hinterlassen.Silikon am Auto? Keine gute Idee. Braucht nur was aufs Blech kommen zB. bei Bohrlöchern und bald blüt der Rost.
Warum? Silikon ist Säurehaltig!
![]()
Wir haben früher, 60 - 70ger Jahre die Türen und Seitenbleche nicht von innen beklebt sondern mit Anti-Dröhn behandelt, das konnte man sprühen, kam überall hin und hat eine gute Wirkung gehabt. Warum macht man das heute nicht mehr wenn man doch nur "nacharbeiten" will. Z. B.
Entdröhnspray Sinuslive ES-500
Gruß DECO
Nähzeug !ok.. jungs.. ich sehe schon komplex dabei soll nur das nummernschild nicht mehr scheppern. ich glaub ich probiere erstmal mein mädchennähzeug bevor ich mir rollen oder dosen oder kartuschen besorge.
trotzdem danke für eure tipps
eine unterhaltung ist quasi ab 110 mit wohnwagen hintendran nicht mehr möglich, geschweige denn das die kinder ein hörspiel hören können oder etwas auf dem tablet schauen.
Wasn hier Los?
Hallo gehts noch ? Keiner regt sich auf.... ab 110 mit dem Wohnwagen hintendran......
Sag mal gehörst du auch zu den Beklopptendie meinen ein Wohnwagen am Auto ist eine Rennmaschine....110?
Nein ab 110?
Ich habe letztens einen Wohnwagen über Spurrillen tanzen sehen auf der A4 bei etwa 100Km/h und der ist am Ende in der Leitplanke nebst unbeteildigten Auto gelandet. So ziemlich alles war Schrott.
Ganz ehrlich und dann hast du noch Kinder mit im AUto....DU HELD... Glaub mir wenn dein Wohnwagen dann bei etwa 120 aufschaukelt, und die Dämmung des Dokkers auch ***sein sollte, so glaube mir wird das Schreien deiner Kinder im Moment des Ausbrechenes deines Wagens lauter sein als irgendwelche Fahrgeräusche ...
, und die Versicherung freut sich für dich mit
So jetzt habe ich mich genug aufgeregt..... und frohe Weihnachten
Simon
Übrigens: in Frankreich darf man mit Wohnwagen 130km/h fahren, klingt komisch, ist aber so
Mein Dokker rennt mit dem Klappwohnwagen in Frankreich legal mit 130.