Hupe defekt, Werkstatt sagt Spezialisten müssen ran?

Enkiiro

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster
Hallo Zusammen.

Das Thema wurde ja bereits mehrfach besprochen, die Aussage eines ATU (...) Mitarbeiters hat mich aber etwas stutzig gemacht.

Die Sicherung ist nicht defekt, das hatte ich auch vorher schon geprüft, also ist es der Lenkstockschalter. Wagen heute morgen dort hin gebracht, weil er zeitgleich neuen TÜV bekommen sollte. Den Lenkstockschalter haben die allerdings nicht da. Daraufhin kam folgender Hinweis: da müssen Spezialisten ran, weil da die Airbags ausgebaut werden müssen und das ganze somit unter Sprengstoff etc. zählt. Wenn ich im Internet - und auch in diesem Forum - nachlese, kann man den im Normalfall recht einfach selber tauschen? Das "Spezialwerkzeug" was man laut dem Mitarbeiter benötigt scheinen im Übrigen auch nur Torx zu sein? Kann mich da jemand aufklären? Ist ein Duster aus dem Jahre 2014; HSN 8212; TSN ADG000020.

Danke und liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Spizialisten haben die Recht, sollte aber jede Werkstatt eigentlich haben.
Ansonsten ist das ausbauen kein Hexenwerk. Nur das Fahrzeug komplett Stromlos machen inkl nach abklemmen der Batterie einen Moment das Licht komplett einschalten um Restspannung weg zu bekommen. Radio Code sich vorher besorgen steht oft in der Zulassungsbescheinigung Teil II.
Den Airbag dann von hinten losschrauben und ihn abziehen. Anschließend beide Stecker lösen, Airbag ist meist gelber Stecker. Dann nur noch mit passenden Torx aus jedem Baumarkt die Schraube auf der Lenksäule lösen und das Lenkrad abziehen. Kleiner Tip, die Schraube 1 bis 2 Gewindegänge drin lassen und das Lenkrad abziehen. Haben sich schon viele die Nase gebrochen oder sich die Zähne ausgeschlagen. Dann kannst du den linken Lenkstockschalter losschrauben und den Stecker abziehen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke schon einmal für deine Antwort. Muss das Lenkrad wirklich abgebaut werden? In den ganzen Videos werden nur die Verkleidungen abgemacht und dann der Lenkstockschalter einfach ausgetauscht?
 
Hatte ich nur Glück, dass mir nix passiert ist, oder ist das so ein riesen Unterschied zwischen BJ. 14 und 16?

Sitzt die Hupe nicht am linken Lenkstockschalter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn ein Bremsstockschalter? Du meinst wohl Lenkstockschalter. Und zum Tausch muss das Lenkrad nicht ab. Nur die Verkleidung der "Lenksäule". Man hat also mit dem Airbag oder dem Lenkrad nichts zu tun.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ach, klar meinte ich den LENKstockschalter. Jetzt war ich wohl etwas verwirrt. :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ist denn ein Bremsstockschalter? Du meinst wohl Lenkstockschalter. Und zum Tausch muss das Lenkrad nicht ab. Nur die Verkleidung der "Lenksäule". Man hat also mit dem Airbag oder dem Lenkrad nichts zu tun.

Aber kurze Frage noch: muss die Batterie dennoch abgeklemmt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du arbeitest an der Elektrik, da empfiehlt es sich immer die Batterie abzuklemmen und das Fahrzeug stromlos zu machen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.052
Beiträge
1.088.499
Mitglieder
75.575
Neuestes Mitglied
Uwe65
Zurück