D
DerBaum
Neues Auto ... Kein Radio ... Was mach ich?
Zunächst habe ich mir die Frage gestellt , was ich eigentlich will.
Ich höre gern Musik. Aber das letzte mal das ich aktiv Radio gehört habe ist locker 15 Jahre her. Mein Musikgeschmack war schon immer sehr ausgefallen und mit normalen Nachrichten kann ich nichts anfangen...
Also Brauch ich schon mal kein Radio..
Schön währe meine Itunes Bibliothek als Musikquelle und meine Podcasts als "Hintergrundgebrabbel"...
Navigieren sollte mein "Radio" auch können. Ich benutze das Navi um mir am Wochenende routen zu Trödelmärkten berechnen zu lassen. Da ich keinerlei humane Navigationsfähigkeit besitze , sollte es zuverlässig funktionieren.
Wenn ich schonmal am überlegen bin , es währe auch schön OBD Daten über das Entertainment System anzeigen zu lassen.
Da ich ja jetzt schon etwas mit einem Grafik Display brauche , dann kann ich auch mal an eine Rückfahrkamera denken...
Gedanken zum Gerät:
Ein normales 1Din "Autoradio" scheidet erstmal grundsätzlich aus. Ich muss das Auto mindestens 4 Jahre fahren, und in der zeit will ich einfach von dem umgeben sein was ich mag und nicht von halbgaren Billiglösungen.
Ein Android 2Din Radio...
Ansich eine coole Sache. ABER die China Radios sind so beschissen Konstruiert das sie nach 2 Jahren schon wieder in die Tonne können. Ausserdem haben es die Chinesen drauf total wirres zeug zu konstruieren. Ain Android Autoradio ist garkein Android Autoradio. Es ist einfach eine Abdroidoberfläche die auf einem Seperaten Prozessor läuft, die dann über das bestehende WindowsCE System druberprojeziert wird... Also läuft alles (Navi DVD Radio etc.) über das CE System plus ein extra Android Desktop der nochmal ähnliche sachen kann wie das CE System ... Ein totales kuddelmuddel und ich weiß jetzt schon das ich es nach spätestens 1 Monat aus dem Auto geworfen hätte.
Ein Android Tablet als "Car PC"...
Da ich ja garkein Radio brauche , und ich nochnichtmals CDs oder DVDs besitze brauche ich die Funktionalität des 2Din Radios garnicht. Vom Prinzip her würde ein Android Tablet völlig ausreichen...
Also habe ich mich hingesetzt und versucht ein Android 7" Tablet als Car PC umzubauen.
Da Android wie alles was von Google kommt ehr halbfertig ist, hat es mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Manchmal funktionierten die Ein und Ausschalt schripte nicht , die dafür sorgen , das es herunterfährt wenn man die zündung aus macht. Da ein Android Tablet grad mal 24 Stunden Standby hat. Dann war es am nächsten Tag natürlich leer und musste erst 10 minuten geladen werden bis ich musikhören kann... bei 8 Minuten Arbeitsweg...
Zum Stromsparen wurde es jedes mal heruntergefahren und beim einschalten bootet es natürlich 2 Minuten...
Android neigt gern mal dazu Datenverbindungen zum GPS und Wlan / Bluetooth abzubrechen... Zuhause ist mir das egal, aber wenn im Auto dann einfach die Musik ausgeht und mann erstmal wlan neu verbinden muss .... naja....
Ich musste mir eingestehen , das meine Android Tablet Car PC lösung einfach voll ***
war, und ich all die Stunden des Modifizierens, Updatens, downgradens und kompatibel machen einfach in die Tonne stecken kann...
Dann kam mir die Idee.
Ich benutze seit mehr als 3 Jahren ein Ipad2. Das ist in all der Zeit noch nicht 1 mal abgestürtzt. Ich kann es 1 Monat im Standby liegen lassen bevor es leer geht. Es hat meine komplette Itunes und Podcast Bibliothek daruf , und aktualisiert sie sogar alleine. Da ist ein gratis Navi drin, das aus meiner Trödelapp die Zielorte lesen kann. Es gibt 1000de OBD Apps, die alle ohne abbrüche funktionieren. Und es ist schön Groß, was mit steigendem Alter ein schönes Extra ist. Darüberhinaus hat es noch den Alten Dock connector , aus dem ich 2 Vorverstärker Ausgänge abgreifen kann.
Apple verwendet ein sehr sehr einfaches Serielles Protokoll für das Zubehör das man anstecken kann... Theoretisch sollte ich sogar meine original Dacia Lenkradfernbedienung Ipad kompatibel bekommen (winziges programm auf einem microcontroller).
Leider hat das Ipad keine Simkarte und somit keine Mobilen daten... ABER mein Ihone hat LTE das ich einfach freigeben kann... Es klappt PERFEKT mit dem Ipad in LTE Speed über das Iphone zu surfen, alles ohne Kabel...
Joar... Da steht meine Entscheidung fest...
Dann fang ich mal an zu basteln...
Als erstes brauche ich einen schönen Platz für das Pad.
Es soll das original Radioloch verdecken , aber noch rausnehmbar sein als Diebstahlschutz... Ausserdem will ich keine Löcher in Teilen die man nicht Preiswert austauschen kann... Also beschränke ich mich auf die Mittelkonsole
Hier mal die noch provisorische Befestigung...


Parallel bin ich dran mir einen Anschluss für das Ipad zu basteln , der mir alle möglichen Signale ausgibt und es ermöglicht gleichzeitig das Pad zu laden etc...

Ich werd hier immer Stück für Stück meine Fortschritte festhalten...
Zunächst habe ich mir die Frage gestellt , was ich eigentlich will.
Ich höre gern Musik. Aber das letzte mal das ich aktiv Radio gehört habe ist locker 15 Jahre her. Mein Musikgeschmack war schon immer sehr ausgefallen und mit normalen Nachrichten kann ich nichts anfangen...
Also Brauch ich schon mal kein Radio..
Schön währe meine Itunes Bibliothek als Musikquelle und meine Podcasts als "Hintergrundgebrabbel"...
Navigieren sollte mein "Radio" auch können. Ich benutze das Navi um mir am Wochenende routen zu Trödelmärkten berechnen zu lassen. Da ich keinerlei humane Navigationsfähigkeit besitze , sollte es zuverlässig funktionieren.
Wenn ich schonmal am überlegen bin , es währe auch schön OBD Daten über das Entertainment System anzeigen zu lassen.
Da ich ja jetzt schon etwas mit einem Grafik Display brauche , dann kann ich auch mal an eine Rückfahrkamera denken...
Gedanken zum Gerät:
Ein normales 1Din "Autoradio" scheidet erstmal grundsätzlich aus. Ich muss das Auto mindestens 4 Jahre fahren, und in der zeit will ich einfach von dem umgeben sein was ich mag und nicht von halbgaren Billiglösungen.
Ein Android 2Din Radio...
Ansich eine coole Sache. ABER die China Radios sind so beschissen Konstruiert das sie nach 2 Jahren schon wieder in die Tonne können. Ausserdem haben es die Chinesen drauf total wirres zeug zu konstruieren. Ain Android Autoradio ist garkein Android Autoradio. Es ist einfach eine Abdroidoberfläche die auf einem Seperaten Prozessor läuft, die dann über das bestehende WindowsCE System druberprojeziert wird... Also läuft alles (Navi DVD Radio etc.) über das CE System plus ein extra Android Desktop der nochmal ähnliche sachen kann wie das CE System ... Ein totales kuddelmuddel und ich weiß jetzt schon das ich es nach spätestens 1 Monat aus dem Auto geworfen hätte.
Ein Android Tablet als "Car PC"...
Da ich ja garkein Radio brauche , und ich nochnichtmals CDs oder DVDs besitze brauche ich die Funktionalität des 2Din Radios garnicht. Vom Prinzip her würde ein Android Tablet völlig ausreichen...
Also habe ich mich hingesetzt und versucht ein Android 7" Tablet als Car PC umzubauen.
Da Android wie alles was von Google kommt ehr halbfertig ist, hat es mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Manchmal funktionierten die Ein und Ausschalt schripte nicht , die dafür sorgen , das es herunterfährt wenn man die zündung aus macht. Da ein Android Tablet grad mal 24 Stunden Standby hat. Dann war es am nächsten Tag natürlich leer und musste erst 10 minuten geladen werden bis ich musikhören kann... bei 8 Minuten Arbeitsweg...
Zum Stromsparen wurde es jedes mal heruntergefahren und beim einschalten bootet es natürlich 2 Minuten...
Android neigt gern mal dazu Datenverbindungen zum GPS und Wlan / Bluetooth abzubrechen... Zuhause ist mir das egal, aber wenn im Auto dann einfach die Musik ausgeht und mann erstmal wlan neu verbinden muss .... naja....
Ich musste mir eingestehen , das meine Android Tablet Car PC lösung einfach voll ***
Dann kam mir die Idee.
Ich benutze seit mehr als 3 Jahren ein Ipad2. Das ist in all der Zeit noch nicht 1 mal abgestürtzt. Ich kann es 1 Monat im Standby liegen lassen bevor es leer geht. Es hat meine komplette Itunes und Podcast Bibliothek daruf , und aktualisiert sie sogar alleine. Da ist ein gratis Navi drin, das aus meiner Trödelapp die Zielorte lesen kann. Es gibt 1000de OBD Apps, die alle ohne abbrüche funktionieren. Und es ist schön Groß, was mit steigendem Alter ein schönes Extra ist. Darüberhinaus hat es noch den Alten Dock connector , aus dem ich 2 Vorverstärker Ausgänge abgreifen kann.
Apple verwendet ein sehr sehr einfaches Serielles Protokoll für das Zubehör das man anstecken kann... Theoretisch sollte ich sogar meine original Dacia Lenkradfernbedienung Ipad kompatibel bekommen (winziges programm auf einem microcontroller).
Leider hat das Ipad keine Simkarte und somit keine Mobilen daten... ABER mein Ihone hat LTE das ich einfach freigeben kann... Es klappt PERFEKT mit dem Ipad in LTE Speed über das Iphone zu surfen, alles ohne Kabel...
Joar... Da steht meine Entscheidung fest...
Dann fang ich mal an zu basteln...
Als erstes brauche ich einen schönen Platz für das Pad.
Es soll das original Radioloch verdecken , aber noch rausnehmbar sein als Diebstahlschutz... Ausserdem will ich keine Löcher in Teilen die man nicht Preiswert austauschen kann... Also beschränke ich mich auf die Mittelkonsole
Hier mal die noch provisorische Befestigung...


Parallel bin ich dran mir einen Anschluss für das Ipad zu basteln , der mir alle möglichen Signale ausgibt und es ermöglicht gleichzeitig das Pad zu laden etc...

Ich werd hier immer Stück für Stück meine Fortschritte festhalten...