Innenspiegel ist abgefallen

Ich denke. die müssen die Scheibe wegen der Gewährleistung bzw. Garantiebestimmungen tauschen. Außerdem geh ich davon aus, dass Dacia entsprechende Vorgaben für den ein oder anderen Gewährleistungsfall haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass an der Halterung was größeres defekt ist und wenn Fall A eintritt muss zwingend Scheibe getauscht werden…

Aber… ärgerlich in 2025 allemal! Sowas sollte seit den 90er eig. nicht mehr vorkommen. Heute wo Spiegel und Sensoren etc. alles miteinander verbunden ist, dürfte das eig. kein Thema mehr sein..
 
Ja, auch das war bei mir bekannt, nur, daß es am beschichteten Teil angeklebt ist nicht.
Es gibt aber auch Kleber die ohne UV Licht halten, nur nicht so perfekt. Aber hier wird ja nun die Scheibe gewechselt. Interessant wäre zu wissen, wie es der Hersteller macht, aber das ist Betriebsgeheinbis.
 
Es gibt auch doppelseitige Montageklebebänder. Habe solche im Haus. Sind zwei Sorten: Wieder ablösbare und welche die defintiv nie mehr abgehen. Habe die ausprobiert, die halten bombenfest, auch größere Gewichte im Kilogrammbereich.

Tippfehler beseitigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das gestern auch passiert. Wollte abblenden, drücke den Hebel am Spiegel - baumelt das Ding total lose in der Verkleidung.
Konnte die Werkstatt heute aber innerhalb von 10 Minuten beheben. Ich weiss aber nicht, wie es in der Halterung aussah, ich vermute, bei mir war der Spiegel aus der Halterung raus.
 
Die werden die Scheibe tauschen wollen, da sie dies dann mit Dacia abrechnen können, wollen? Bring mehr ein als eine Tube Schiebenkleber.
Das Autohaus, wird die Kosten wahrscheinlich nicht übernehmen, sonder Dacia selber. Denn das Autohaus hat den Wagen nicht zusammen gebaut, sondern ein Dacia Werk. Und da das Autohaus "nur" ein Vermittler ist trägt dieses im Normalfall nicht die Kosten für "Fusch" bei der Produktion.
Was mich interessieren würde ist, wie sie die Kosten an Dacia abwelzen. Also wie das ganze Begründet wird, gegenüber Dacia. Das Dokument wirst du wahrschein nie zu Gesicht bekommen.
 
Was mich interessieren würde ist, wie sie die Kosten an Dacia abwelzen. Also wie das ganze Begründet wird, gegenüber Dacia. Das Dokument wirst du wahrschein nie zu Gesicht bekommen.
Jeder Garantiefall wird mit dem Hersteller abgeklärt. Für kleinere Sachen wird es pauschale Beträge geben, aber sowas wie die Scheibe wird auch mit Renault/Dacia abgeklärt sein.
 
Update...
Gestern war es nun soweit, Anruf vom Freundlichen.
Die Scheibe kommt in KW18. Einbautermin Anfang Mai.
Das nenne ich mal Lieferzeiten :kotz2:
Ich kann mich nicht erinnern in den letzten 30 Jahren mal 4 Monate auf eine WSS gewartet zu haben. :naughty:
 
Wundert mich nicht.
Der Zulieferer wird im Preis gedrückt bis zum geht nicht mehr und spart bei der teuren Lagerhaltung wo es nur geht.
Habe selber 35 Jahre bei einem namhaften Zulieferer gearbeitet und den ständig steigenden Kostendruck in den letzten Jahren miterlebt.
Dacia spart ebenfalls bei der Lagerhaltung weil die Kunden eh schon maulen dass Dacias immer teurer werden.
Am Ende bezahlt der Kunde mit ewiglangen Lieferzeiten :cool:.
Ich habe Anfang Dezember '24 bei der Bestellung meines Dusters diese Schutzstreifen für Türen und Spiegel mitbestellt...die sind heute nicht lieferbar.
Zum Glück sind die Teile im Gegensatz zu einer WSS nicht relevant um mit dem Auto fahren zu können.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.988
Beiträge
1.087.186
Mitglieder
75.471
Neuestes Mitglied
Guidozer
Zurück