@Rostfinger kleiner Wiederspruch. Es gibt ein Anspruch auf Updates, sehe mal in dem Vertrag mit Dacia, 60 Monate "Automatisch Updates", wenn du sowas hast. Wenn das OTA nicht geht aus welchen Gründen auch immer, muss Dacia es bereitstellen in welcher Form auch immer, in den 60 Monaten.
@Rostfinger nächst Wiederspruch also wenn man keine Verbindung zum Hersteller, in dem Fall Dacia. dürft jede Verfolgung einer Bestellung nicht gehen in D. Bin noch vor meinem AH damals schon an die Daten gekommen bei meiner Bestellung. Die OTA Updates kommen also per Brieftaube zu dem PKW da ja keine Verbindung zum Hersteller Server gibt!
Bei mir war auch beim ersten mal (meinem D3 15km auf Tacho, nicht mal vom AH Gelände runter) auf Update suche gegen und zeigt an das er ein Update hat, aber okay ist zwecklos.
Wie das andere Hersteller machen ist so was von egal. Ich kann nicht Lada mit Tesla Vergleich. Denn jeder Hersteller macht das anders.
[Etwas OT]
Bei meinem Update im AH auf 3.3.
Laut Werkstatt soll es automatisch passieren.
Überprüfung aller Steuergerät auf mögliche Fehler.
Ersatzwagen 0,00 Euro für 1 Tag.
2x Kostenlose Kaffee nicht die klein Becher (1x bei der Abgabe und 1x bei der Abholung)
So wie eine nette Unterhaltung wegen Windabweiser für vorne mit ABE und kurze Erklärung wegen Einbau der Verzurrösen.