Software-Bugs beim Duster III

Seit dem 3.3 dauert es gefühlt 5 Minuten bis man Update drücken kann. (MahN)
Update bei mir auf 3.3 in AH Werkstatt gemacht.
Mal sehen ob 3.4 über OTA kommt bei mir.

Seit 3.3 keinen Tageskilometer Rest Bug gehabt. Was bei mir schon extrem war, D3 abstellen 6 Stunden stehenlassen, dann einsteigen Tageskilometer gleich NULL.
AC Button zeigt auch richtig jetzt an ob Klimaanlage läuft oder nicht und reagiert schneller.
Datenschutz Einstellungen stellt sich nicht von alleine um.
Das das Mediadisplay nicht startet hat ich seit dem auch nicht mehr.
Noch paar andere Kleinigkeiten die jetzt behoben sind.
Seit dem 11.03.25 das Update 3.3 drauf.
D3 Hybrid extreme ohne Winter Packe.

Mal sehen was man jetzt an Bugs findete, zum Meckern auf hohem Niveau. Seit 3.3 bin ich erstmal zufrieden wie mein D3 jetzt läuft.
 
OTA-Update ploppen auf, wenn eines zur Verfügung steht. Und das nicht bei allen Fahrzeugen die OTA-Fähig sind. Bei wem es aufploppen soll, liegt im Ermessen des Fahrzeugherstellers.

Aus Kostengründen wird der Zeitraum von der Freistellung auf 4 Wochen beschränkt. Wer das in der Zeit nach der Info, das eines für sein Fahrzeug ausgerollt ist, nicht installiert, hat gelitten. Zudem sind die Fahrzeughersteller in keiner Pflicht jedem Kunde in welcher Form auch immer zu informieren das er ein Update installieren muss.
Eine nachträgliche Installation ist denoch gegeben. Das können Vertragshändler machen, was leider nicht unter "Garantiearbeiten" fällt.

Die Suche nach Updat ist eh zwecklos, da der Fahrzeughalter über das Medianav keine Möglichkeit hat auf den Herstellerserver eine Verbindung aufzubauen. Den nur da sind die Daten gespeichert, auf die wiederrum ein Vertragshändler per Onlineverbindung (kostenpflichtig) Zugriff hat.
 
@Rostfinger kleiner Wiederspruch. Es gibt ein Anspruch auf Updates, sehe mal in dem Vertrag mit Dacia, 60 Monate "Automatisch Updates", wenn du sowas hast. Wenn das OTA nicht geht aus welchen Gründen auch immer, muss Dacia es bereitstellen in welcher Form auch immer, in den 60 Monaten.

@Rostfinger nächst Wiederspruch also wenn man keine Verbindung zum Hersteller, in dem Fall Dacia. dürft jede Verfolgung einer Bestellung nicht gehen in D. Bin noch vor meinem AH damals schon an die Daten gekommen bei meiner Bestellung. Die OTA Updates kommen also per Brieftaube zu dem PKW da ja keine Verbindung zum Hersteller Server gibt!

Bei mir war auch beim ersten mal (meinem D3 15km auf Tacho, nicht mal vom AH Gelände runter) auf Update suche gegen und zeigt an das er ein Update hat, aber okay ist zwecklos.

Wie das andere Hersteller machen ist so was von egal. Ich kann nicht Lada mit Tesla Vergleich. Denn jeder Hersteller macht das anders.

[Etwas OT]
Bei meinem Update im AH auf 3.3.
Laut Werkstatt soll es automatisch passieren.
Überprüfung aller Steuergerät auf mögliche Fehler.
Ersatzwagen 0,00 Euro für 1 Tag.
2x Kostenlose Kaffee nicht die klein Becher (1x bei der Abgabe und 1x bei der Abholung)
So wie eine nette Unterhaltung wegen Windabweiser für vorne mit ABE und kurze Erklärung wegen Einbau der Verzurrösen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.989
Beiträge
1.087.200
Mitglieder
75.473
Neuestes Mitglied
Heelbeat
Zurück