- Themenstarter Themenstarter
- #16
Das würde ich ja verstehen und wäre logisch!!!das ist nunmal so in einer Marktwirtschaft, auch wenn sie sich sozial nennt. Kommt vieles auch auf den Bestellumsatz der Autohändler bei Großhändlern von Zubehör an. Umsatz 1000 Stück 2% Rabatt, Umsatz 10000 Stück 20% Rabatt. Ist jetzt aber fiktiv, erklärt es aber gut. Und glaub es, auch wenn Dir der Händler etwas schenkt oder preiswerter gibt, dann zahlst Du es woanders wieder mit. Bei den Händlerprovisionen die Hersteller heute gewähren ist das normal.
Gruss
Steffen
Der billigste ist ein Familienunternehmen mit einem Standort... der teure ist eines der größten Autohäuser der Gegend mit ca 10 Standorten!