Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Tank dürfte sein Ablaufdatum noch nicht erreicht haben. Nimm nen anderen TÜV oder lass die Hauptuntersuchung der Einfachheit halber in der Werkstatt machen.
Gut so. Denn einerseits ist mein Tank ja im Innenraum und zusätzlich von mir mit Rostschutz behandelt. Was soll an dem Tank denn schlecht werden das man den Austauschen müsste. Ein Multivetil kann man ja tauschen.Die nehmen den Gaschnüffler und schauen ob alles Dicht ist. Sichtprüfung auf Korrosion gehört auch dazu, wie beim ganzen Fahrzeug. Der Tankschutz muss bei LPG Fahrzeugen nicht demontiert werden, da ist bei CNG Fahrzeugen von VW so.
Eigentlich sollte jede Prüfstelle auch die LPG Prüfung mit machen, sind schnell verdiente 20€ für die
Die Tanks haben bei LPG kein Ablaufdatum mehr. Wenn sie nicht angerostet sind dürfen wie weiter verwendet werden. Sind sie von Korrosion betroffen entscheidet der Prüfer ob entrosten und noch versiegeln i.O. für ihn ist oder ob er ein austausch will.
Äh. Dein Tank ist im Innenram? Die Rede ist on einem Dokker LPG ab Werk, d.. m Underfloortechnik.Gut so. Denn einerseits ist mein Tank ja im Innenraum und zusätzlich von mir mit Rostschutz behandelt. Was soll an dem Tank denn schlecht werden das man den Austauschen müsste. Ein Multivetil kann man ja tauschen.
Meine Frage war ja allgemeinbezogen ob die Tanks nach einer bestimmten Zeit auf den Müll müssen.Äh. Dein Tank ist im Innenram? Die Rede ist on einem Dokker LPG ab Werk, d.. m Underfloortechnik.
Gut so. Denn einerseits ist mein Tank ja im Innenraum und zusätzlich von mir mit Rostschutz behandelt. Was soll an dem Tank denn schlecht werden das man den Austauschen müsste. Ein Multivetil kann man ja tauschen.
Wie es mit Außenliegendten Tanks ist weiß ich nicht,aber meiner ist ja sehr gut sichtbar. Man muß nur die Kofferraumwanne hoch heben,dann liegt der Tank zur zur Besichtigung frei.Kann es sein das das genau das Problem ist?
Wenn der Prüfer nicht sehen kann ob der Tank rostet kann er ihn auch nicht abnehmen.
Klingt komisch ist aber so.
Bei meinem alten MCV bekam ich keinen TÜF weil der Gastank Rost angesetzt hat. Als ich mich gerade aufregen wollte über den fehlenden Korosionsschutz, wurde mir das so erklärt.