Klackern unterm Motor

Vokka

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero II, 0.9 TCe 90
Baujahr
2016
Hi

Auto: ist ein DACIA Sandero Stepway 2 TCe 90 (B8M1, B8MA) Benzin 90 PS, 108.000 km, BJ 2016, Ölwechsel immer nach Plan, frisst kein Öl, kein Wasser
Fehlerbild: Kalter Motor, losfahren, nach ca 10-15 Minuten klackert der Moter im Leerlauf hoch bis zur Nenndrehzahl. Stelle ich den Motor ab und strarte sofort wieder, ist das Geräusch weg. Kommt dann nach ein paar Minuten wieder. War beim DACIA Händler meines Vertrauens mit Probefahrt. Geräusch kommt wie erwartet- rauf auf die Bühne - von unten ist es lauter. Pleuellagerschaden währe möglich aber der muss ja bei Ausmachen und wieder Anlassen des Moros sofort wieder zu hören sein. Beschleunigung ist super, kein Qualm aus dem Auspuff, Ölstand und Wasser unverändert. OBD Auslese nichts verdächtiges. Die DACIA Werkstatt schaut auch mal nach Infos im System des Herstellers. Soll am Freitag mal die Werkstatt zurückrufen. Habt ihr hier eine Idee ?
 
Interessant ist daß der Fehler offensichtlich nur bei warmem Motor auftritt, also magerem Kraftstoff-Luftgemisch als bei kaltem Motor. Könnte ein Hinweis sein, in Werkstatt danach fragen.
Noch eine Möglichkeit, kenne ich von meiner Motorsense: Wenn der Sprit bei der alle wird und nur noch teilweise ankommt dreht die im Leerlauf auch mächtig hoch. Ist wohl so daß durch den Spritmangel das Gemisch extrem mager wird. Daß weniger Sprit schneller verbrennt ist bekannt, Stichwort Miller-Motor, daher dieser Gedanke.
Sind nur Überlegungen, müssen nicht stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.659
Beiträge
1.032.363
Mitglieder
71.685
Neuestes Mitglied
GingerWarDwarf
Zurück