Koppelstangen erneuern

G-MAN

Neumitglied
Fahrzeug
8212 AAH / BJ 2008
Hallo Dacianer,

ich habe gleich als erstes mal (nachdem ich die Sufu benutzt habe)
eine Frage.

Kann mir jemand mitteilen wie die Koppelstangen zu wechseln sind?
Also einbau / einstellvorschriften (falls vorhanden) und Drehmomentwerte?

Ich muss bald bei meinem Nachbarn die Koppelstangen wechseln,
sowie auch Bremse VA komplett und ein paar andere kleinigkeiten.

Über alles andere habe ich bereits alle Daten die ich brauche, nur zu den
Koppelstangen konnte ich bisher keine vernünftigen Angaben finden.

Fahrzeugdaten: Dacia Logan MCV (KS_) 1,4 (8212 AAH) 75 PS [EZ 04/2008]

Natürlich sollte man immer alles ordentlich und gründlich machen, aber meine Nachbarn fahren bald mit dem Wagen in den Urlaub, da möchte ich es einfach ganz genau nehmen ;-)

Wäre für jede Hilfe dankbar und verbleibe erstmal mit MfG

G-MAN
 
koppelstange und pendelsstütze meinen ein und das gleiche.

die werden nicht übermäßig fest angezogen, denn nach fest kommt ab.

nimm aber keine 08/15.
markenware wie z.b. MEYLE kostet auch nicht die welt.
 
Hallo,

ich bin neu hier ,habe aber schon viele gute tips von hier gefunden.
Vor 2 Wochen habe ich die Koppelstangen erneuert.Habe eine anzugsdrehmomentliste wo 14 NM angegeben ist für die Koppelstange.ich habe sie aber nur mit 10 NM festgezogen,weil da die gummipuffer und gummischeiben schon sehr zusmmengedrückt wurden.(sind mit selbstsichernder Mutter)
Ich nahm die günstigsten um 12 Euro/Stück.(funktioniert noch):)

Gruß

Radlma
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo und danke für die schnellen Antworten!

Also nur alt gegen neu tauschen und am ende mit 14 Nm anziehen?
Das ist ja simpel bei dem Fzg ;-)

Hatte da schon andere Fzg. wo dann irgendwelche Maße eingehalten werden müssen etc.

Na gut, dann brauch ich nurnoch auf die Teile warten!
(Hatte sogar Meyle bestellt gehabt)

Danke nochmal

Gruß
G-MAN
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ahoi....

meine Nachbarn haben mich gerade angerufen.
Die sind mit Ihrem Dacia irgendwo liegen geblieben und haben sich
vom ADAC in die Werkstatt bringen lassen.
Jetzt macht die Werkstatt alle Reparaturen....

Also wird es leider keine Rep. Anleitungen von mir geben :-(

Sorry, aber danke für die schnelle Hilfe in diesem Forum, weiter so!


G-MAN
 
Ja sorry! Finde ich auch schade.

Sollte ich in Zukunft etwas an dem oder einem anderen Dacia Reparieren,
lesen wir uns wieder :D


G-MAN
 
Hallo kann mir Jemand sagen mit wie viel Nm man beim Dacia Steppway2 2014 Koppelstange am Querlenker anzieht,wenn man den Querlenker neu macht.Lg Flopi
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.605
Beiträge
1.076.892
Mitglieder
74.841
Neuestes Mitglied
Bieber209
Zurück