Kratzer im Innenraum

csteinb

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero Stepway Essential 100 Eco-G
Baujahr
2020
Das Auto war beladen und ein Mitfahrer hat es geschafft, seine Wanderstöcker so intelligent hinten rein zu ballern, dass er einen ca 40cm langen Kratzer in den Himmel im Innenraum fabriziert hat. Nun weiß ich nicht, wie ich es wieder raus kriegen soll. Scheint durchgegangen zu sein. Hatte überlegt, so alufarbenes Panzerband zu nehmen, sieht aber *** :) aus. Irgendwelche Ideen, wie man so was flicken kann ? Wenn, dann denke ich, könnte man es nur irgendwie überkleben. Aber womit ?
Wird sicher beim Verkauf irgendwann den Wert mindern. Darüber machen sich die Verursacher natürlich keine Gedanken.
 
Hallo, so Dachhimmelstoff gibt es im Web, z.B. Amazon,
oder guck mal nach Reparatur-Patch.
Wenns gescheit aussehen soll mal bei einem Autosattler
vorbeifahren.
Billigvariante wäre auch Sprühkleber falls machbar.
Notfalls einen Karton mit
doppelseitigen Klebeband bekleben und "zwischen" Dach und Himmel schieben
und schön festdrücken.
Panzerband sieht nicht gut aus!
Himmelstoff
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns in AT macht das im Zweifel die Haushaltsversicherung, die ist Pflicht.

LG Rob
 
Auf jeden Fall sollte der Mitfahrer der den Schaden verursacht hat seine Haftpflicht darüber informieren das die Reparatur übernommen wird.
Wozu gibt es diese Versicherung wenn man sie nicht beansprucht?
Wer den Schaden verursacht sollte auch so viel Anstand haben das das reguliert wird!
 
In D wäre es ein Fall für die Haftpflichtversicherung.

Auch wenn keine Haftpflichtversicherung besteht, ist der Schädigende zum Schadenersatz verpflichtet.
Ob man das dann im Freundeskreis durchsetzen will, ist eine andere Sache.
 
Gegen sowas ist man eigentlich versichert, wenn nicht muß er es aus eigener Tasche zahlen.
Ich sehe da kein Problem drin wenn ich irgendwo ein schaden verursache muß ich auch dafür gerade stehen!
 
Ob man das dann im Freundeskreis durchsetzen will, ist eine andere Sache.

Naja ein Freund würde den Schaden ohne Aufforderung begleichen, sollte der 'Patient' keine Anstalten dazu machen, würde ich (vorausgesetzt der Name ist bekannt) eine Anzeige bei der Polizei machen und die Sache dem RS-Anwalt übergeben.

Mit solchen Leuten habe ich wenig 'Mitleid'.

LG Rob
 
Wenn du mit der Polizei kommst isses gleich aus mit der Freundschaft.
Es wird ja wohl kein Fremder gewesen sein der mit seinen Stöcken den Himmel
demoliert hat, da ist es doch selbstverständlich, wenn ein Funke Moral da ist
das man den Schaden seiner VS übergibt und nicht lange rum fackelt -
Ende gut Alles Gut
 
Dafür müsste man nur wissen, wer von den Mitfahrern das verursacht hat…. Falls es mehrere waren und der Schaden erst hinterher aufgefallen ist, wird es schwer sein, den Verursacher zu finden. Ärgerlich, hoffentlich für csteinb ne gute Lösung…
 
Das ist wahrscheinlich ein Fall für einen Autoaufbereiter der auch "Smart Repair" anbietet.

Hab da schon Fälle gesehen wo die mit wenig Aufwand/Kosten ein Brandloch im Sitz repariert haben und man absolut nichts mehr davon gesehen hat.

Der andere Weg:

So ein Fahrzeug auf dem Schrottplatz suchen,den ganzen Formhimmel ausbauen und ersetzen.

Ist sehr viel mehr Arbeit,kostet aber meist auch nicht viel denn solche Teile sind da kaum nachgefragt.

Wenn sowas unter Freunden passiert,sowas dann zusammen zu richten,kann sogar Spaß machen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.983
Beiträge
1.087.049
Mitglieder
75.465
Neuestes Mitglied
Yuki
Zurück