Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nach 1000km war mein Kühlwasserstand so : siehe bild
Dann soll das der Händler auch kostenlos nachfüllen.Ahloa.
Nicht Besorgniserregent.
Ein schlückchen bei Gelegenheit im Kalten Zustand beischütten und gut is.
Waren noch paar Luftblasen im System die jetzt geflüchtet sind.![]()
Wie man sehen kann wird der Motor warm sein, sonst stünde das Kondesat nicht oben am Behälter.
habe ich mir auch schon gedacht, die entlüften net jedes einzelne Auto in der Fabrik auf jedes mm3 LuftAhloa.
Nicht Besorgniserregent.
Ein schlückchen bei Gelegenheit im Kalten Zustand beischütten und gut is.
Waren noch paar Luftblasen im System die jetzt geflüchtet sind.![]()
An der Pfeil Spitze MAXWie war er davor ?
LG Rob
kann ich noch nach reichen bei absolut kalt und stehenden Motor. Ich kann mich leider net mehr dran errinernIch würde sogar sagen das der Motor noch läuft wenn man die grüne Spur auf der Oberseite als Strahl interpretieren würde.
Aber der TE schweigt sich aus wie der Stand davor war und in welchem Zustand gemessen wurde (heiss/kalt/...)
LG Rob
Da es zum Engpass der bestellten Einstiegsleisten kam und diese nach gereicht werden, habe ich gleich Alarm geschlagen und Bilder davon gemacht.Dann soll das der Händler auch kostenlos nachfüllen.
Ich kann jetzt nur zum TCE100 Eco G schreiben. Bei mir fehlt nach 18 Monaten und 15k Kilometern nichts.
Der Füllstand entspricht jedenfalls nicht dem Auslieferungsfüllstand. Der ist normalerweise im kalten Zustand nahe der MAX Markierung.
Wie man sehen kann wird der Motor warm sein, sonst stünde das Kondesat nicht oben am Behälter.
Ich würde den Händler aufsuchen und darum bitten der Ursache nachzugehen, oder kostenfrei nachzufüllen und das dann weiter beobachten.