Lack blättert von Felgen ab, passen "normale" Radzierblenden?

Rumms

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Mal ne Laienfrage: Bei meinem 2017er Duster löst sich der Silberlack von den originalen Stahlfelgen, kommt wohl häufiger vor. Passen auf diese Felgen "normale" Radzierblenden? Wäre ja die einfachste Lösung.

Danke schonmal für eure Auskunft.

Liebe Grüße, Rumms
 
Gibts in jedem Baumarkt. Darauf achten, es müssen welche für 16 Zoll (16´´)-Felgen sein.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
16 Zoll... wusste ich gerade noch, aber danke :)
 
Wenn der Decklack sich ablöst, wird es bald zur Rostbildung kommen ( können).

Die Zierblenden kaschieren ja nur optisch. Eine Dose Silber Spray ( oder andere Farbe) kostet nicht die Welt.
Den Lack könnte man ja auch zusätzlich zu den Radzierblenden erwerben....
 
Schau mal hier, so gehts :-)

das coolste find ich ist am vid dass er karteikarten
zum Schutz der Reifen genommen hat und spray :-)
gute übung btw um die Dose halten zu lernen
Radzierleisten etc kaschieren nur den rost der dann munter
weitergeht

YouTube Video


viele Gruesse
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Amaaaaaaazing....

Die ganzen Dosen kosten doch schon mehr als neue Felgen
:)
 
Wenn ich Stahlfelgen entroste und dann lackiere, nehme ich Schmierseife ( Spüli geht auch) um die Reifenflanken
vor der Farbe zu schützen.
Ich trage die Schmierseife mit dem Pinsel satt auf, achte auf die Kanten der Felge und ...Voila! Fertig zum lackieren!
Nachdem Grundierung und Decklack (2x) und Klarlack(1x) aufgesprüht sind, lasse ich alles gut durchtrocknen.
Anschliessend mit Wasser und Bürste die Seife runterwaschen und fertig! Das einzige was ich noch abklebe sind
die Werkbank und an den Rädern die Reifenventile.
 
@Murphy:

coole beschreibung @Murphy danke mal dafür :)
in dem video fand ich die karteikarten extra gesteckt gut
und irgendwie spülie oä hat er ja auch drunter gemacht
auf den reifen selbst

reifenventile abkleben: fand ich cool dass er einfach nen finger von
nem gummihandschuh abgeschnitten und aufs verntil gesteckt hat....

Grüße und Danke

btw: was nimmst Du als Grundierung, Decklack und Klarlack?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mehrere Rädersätze bearbeite, dann
nutze ich Kompressor und Spritzpistole. Bei der letzten Aktion mit Dosen habe ich preiswerte Grundierung und Zinkgrundspray genommen. Klarlack auch günstig - ich habe alles bei Philips Restposten und B1 Baumarkt gekauft. Wichtig ist das die Vorarbeiten sauber gemacht werden und die Trockenzeiten eingehalten werden. Dann klappt das auch und die Ergebnisse sind mehr als zufriedenstellend! :)
 
@Murphy

In der Vergangenheit habe ich sowas auch schon bei alten Wagen gemacht.

Allerdings dann wenn eh neue Reifen anstanden.

Die Werkstatt hat die alten Reifen und Ventile entfernt,ich konnte die Felgen schön entrosten und lackieren und dann kamen die neuen Reifen drauf. :)

Abziehen und Neureifen aufziehen,mit ein paar Tagen dazwischen trotzdem zum Normalpreis,bei kleinen Dorfwerkstätten ist das oft gar kein Problem.;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.097
Mitglieder
75.628
Neuestes Mitglied
Christian31
Zurück