Helmut2
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Auch mir ist schon mal eine Feder an der HA gebrochen, nur hatte ich das Glück keine Teile dabei zu verlieren, weil es ein Federbein war.
Da hat der innenliegende Stoßdämpfer die Bruchstücke zusammengehalten..
Eine Feder ist halt nun mal eine sauharte Gefügestruktur und da reicht eine klitzekleine Veränderung, um an dieser Stelle nach Jahren einen Bruch hervorzurufen, zumal eine Feder ja auch unterschiedliche Belastungen innerhalb ihrer Spirale hinnehmen muß.
Die meisten Federn haben eine progressive Wicklung, bei der dann im Falle eines Bruches der im Übergang zum progressiven Bereich passiert.
Je härter der Stahl, um so bruchgefährdeter ist er auch.
Sicher ist es manchen hier auch schon passiert, daß ein schönes scharfes Messer mit Wellenschliff und geschmeidig federnder Klinge, aus unerklärlichen Gründen mitten beim brotschmieren plötzlich abgebrochen ist.
Und das nicht bei steinharter Salami von 1975, sondern bei Mettwurst oder Butter.
Extrem harter Stahl eben, und somit eigentlich auch keine Veranlassung zu staunen.
Eher ärgerlich für den Fahrer, wobei Federn eigentlich sehr preiswert sind.
Da hat der innenliegende Stoßdämpfer die Bruchstücke zusammengehalten..
Eine Feder ist halt nun mal eine sauharte Gefügestruktur und da reicht eine klitzekleine Veränderung, um an dieser Stelle nach Jahren einen Bruch hervorzurufen, zumal eine Feder ja auch unterschiedliche Belastungen innerhalb ihrer Spirale hinnehmen muß.
Die meisten Federn haben eine progressive Wicklung, bei der dann im Falle eines Bruches der im Übergang zum progressiven Bereich passiert.
Je härter der Stahl, um so bruchgefährdeter ist er auch.
Sicher ist es manchen hier auch schon passiert, daß ein schönes scharfes Messer mit Wellenschliff und geschmeidig federnder Klinge, aus unerklärlichen Gründen mitten beim brotschmieren plötzlich abgebrochen ist.
Und das nicht bei steinharter Salami von 1975, sondern bei Mettwurst oder Butter.
Extrem harter Stahl eben, und somit eigentlich auch keine Veranlassung zu staunen.
Eher ärgerlich für den Fahrer, wobei Federn eigentlich sehr preiswert sind.