Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rückleuchten bei Volvo geklaut...
Wir fahren auch unseren zweiten Lodgy, der jetzige ist ein 131PSer. Tolle Maschine und auch sonst sind wir durchaus zufrieden. Aber den Lodgy mit nem VW-Bus zu vergleichen..naja, ambitioniert. Muss ja auch gar nicht. Ich denke schon, dass ein Bulli für um die 60.000 schon noch einiges mehr kann/hat als unser Lodgy. Verarbeitung, Kofferraum, Assistenten usw sind neidlos beim Bus noch was anderes. Das kann ich als Lodgy-Besitzer definitiv anerkennen. Wäre ja auch seltsam, wenn sich die 45000 Differenz nirgends bemerkbar machen sollten.Wir haben jetzt schon 2. Einfach top der lodgy. Der Lodgy ist ja eigentlich der geheime neuzeit Bulli...irgendwie....güstig und viel platz für alles....war halt bis in die 90er der vw bus. Der jetzt leider unbezahlbar wird. Wahrscheinlich ergeht es dem Lodgy auch wie vielen anderen vor ihm. Jetzt will ihn keiner undJahre nach seiner Einstellung wird er von allen gesucht weil es dann keine Autos mit nem gescheiten Kofferraum gibt. Da sollten wir uns in 10 jahren mal wieder unterhalten....
Ich glaube der Vergleich zielt auch eher auf den T3 ab (90iger). Seitdem ist beim Bulli viel passiert. Vielleicht kommt ja bald von VW der Retro-Elektrobulli zurück der wieder in die ehemalige Größenordnung passt.Wir fahren auch unseren zweiten Lodgy, der jetzige ist ein 131PSer. Tolle Maschine und auch sonst sind wir durchaus zufrieden. Aber den Lodgy mit nem VW-Bus zu vergleichen..naja, ambitioniert. Muss ja auch gar nicht. Ich denke schon, dass ein Bulli für um die 60.000 schon noch einiges mehr kann/hat als unser Lodgy. Verarbeitung, Kofferraum, Assistenten usw sind neidlos beim Bus noch was anderes. Das kann ich als Lodgy-Besitzer definitiv anerkennen. Wäre ja auch seltsam, wenn sich die 45000 Differenz nirgends bemerkbar machen sollten.
Ja, über die Details kann man sicherlich streiten.... Aber der Lodgy wurde schon immer wegen den inneren Werten gekauft.Rückleuchten bei Volvo geklaut...
Das war in der tat ein vergleich mit den alten vw bussen. Was ich damit meinte war früher ( ca bis zur jahrtausendwende) gab es den vw bus als geräumiges und bezahlbares familien- und handwerkerauto und für was weiss ich noch alles. Mittlerweile ist er hauptsächlich noch was für überkanditelte juppies mit zu viel kohle die sich an technik aufgeilen die keiner braucht. Und diese lücke hatte der Lodgy ja bis jetzt gut gefüllt. Als einfaches geräumiges Auto für Familien, Handwerker, Kommunen, Vereine, Firmen etc. ( auch wenn sich diese Modelle natürlich nicht direkt vergleichen lassen, haben Sie ähnliche Eigenschaften). Und Renault scheint ja jetzt den gleichen fehler mit dem ende des lerzten normalen geräumigen Wagens zu machen. Klar die Verkaufszahlen geben ihnen recht, leider. Scheinbar liegt es an den Leuten die häuptsächlich SUV Wollen. Hauptsache teuer und nutzlos...zumines hier bei und in mitteleuropa. Es wird sein wie oft, erst wenn es keine Diesel mit nem gescheiten Platzangebot zu bezahlbaren Preisen mehr gibt ist das geschrei wieder gross, also pflegt eure Lodgys so dass die noch lange halten mögen.Wir fahren auch unseren zweiten Lodgy, der jetzige ist ein 131PSer. Tolle Maschine und auch sonst sind wir durchaus zufrieden. Aber den Lodgy mit nem VW-Bus zu vergleichen..naja, ambitioniert. Muss ja auch gar nicht. Ich denke schon, dass ein Bulli für um die 60.000 schon noch einiges mehr kann/hat als unser Lodgy. Verarbeitung, Kofferraum, Assistenten usw sind neidlos beim Bus noch was anderes. Das kann ich als Lodgy-Besitzer definitiv anerkennen. Wäre ja auch seltsam, wenn sich die 45000 Differenz nirgends bemerkbar machen sollten.
Die Handwerkerkollegen die ich kenne kaufen sich kaum einen Bus sondern eher einen Caddy mit langem Radstand.gab es den vw bus als geräumiges und bezahlbares familien- und handwerkerauto und für was weiss ich noch alles.
Anscheinend gibt es ja immer weniger Kunden die sich den hässlichen Dacia kaufen wollen. Ist halt nicht jedermanns Sache heiße Luft durch halb Europa fahren zu wollen wenn man nicht muß.Und Renault scheint ja jetzt den gleichen fehler mit dem ende des lerzten normalen geräumigen Wagens zu machen. Klar die Verkaufszahlen geben ihnen recht, leider. Scheinbar liegt es an den Leuten die häuptsächlich SUV Wollen. Hauptsache teuer und nutzlos...zumines hier bei und in mitteleuropa.