Lenkrad vibriert ab ca. 80 kmh

Es ist doch ziemlich egal ob Schlaggewichte oder Klebegewichte verwendet werden.
 
Dacia produziert keine Felgen selbst. Die produzieren auch keine Bereifung. Die montieren auch keine Reifen auf die Felgen. Die wuchten auch nicht aus. Die montieren angelieferte Kompletträder. Von welchem Lieferrant wissen wir nicht. Dacia handelt nach dem Motto : Der beauftragte Lieferrant wird es gemäß dem erteilten Auftrag schon richten. Und wenn er es nicht tut, versagt die Wareneingangskontrolle.
 
Guten Morgen Forum!
Komme eben von der Werkstatt retour, an drei Rädern fehlten 10-15 Gramm an Gewicht der Wuchtung. Nach der ersten kurzen Probefahrt war ich noch nicht zufrieden. Heute fahre ich nach Wels mal sehen wie sich das Lenkrad da anfühlt. LG Dusti2025
Wenn an drei von vier Rädern 10gr. bis 15gr. jeweils gefehlt haben, dann sieht das für ich eher danach aus, dass die Werkstatt die Räder nicht neu gewichtet hat, nachdem die Winterräder abmontiert und die Sommerreifen wieder montiert wurden.

Ich habe meine Werkssommerreifen ebenfalls bei Übergabe im Oktober gegen Winterreifen austauschen lassen, und die Sommerreifen letzte Woche wieder montieren lassen.
Als ich meinen Duster 3 im Oktober bekommen hatte, gab es laut Händler noch keine Stahlfelgen für den Hybrid140, jetzt gibt es passende Stahlfelgen. Also für Oktober gleich mitbestellt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dacia produziert keine Felgen selbst. Die produzieren auch keine Bereifung. Die montieren auch keine Reifen auf die Felgen. Die wuchten auch nicht aus. Die montieren angelieferte Kompletträder. Von welchem Lieferrant wissen wir nicht. Dacia handelt nach dem Motto : Der beauftragte Lieferrant wird es gemäß dem erteilten Auftrag schon richten. Und wenn er es nicht tut, versagt die Wareneingangskontrolle.
Das spielt am Ende keine Rolle, wenn bei Auslieferung die vormontierten Reifen von den Felgen abmontiert und gegen Winterreifen ausgetauscht werden.
Da muss der ausführende Händler/die ausführende Werkstatt die Räder bei Montage neu Wuchten, da jeder neu montierte Reifen anders ist und die Unwucht sich in 90% der Fälle verändert.
In den eher seltensten Fällen, kann ich einen Reifen abmontieren und gegen einen anderen Tauschen und dabei passen die verklebten oder gehämmerten Wuchtgewichte zur vorherigen Unwucht.

Kein Autohersteller, oder besser, die wenigsten produzieren Felgen selber. Reifen sind immer zugekauft.
Je nach Liefertyp, z.B. bei Reimportfahrzeugen, kann es sogar vorkommen, dass im Anlieferungsland, z.B. Dänemark, andere Reifen montiert werden, als ab Werk ausgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.177
Mitglieder
75.631
Neuestes Mitglied
Graf-Dacia
Zurück