Leute, Ihr seid klasse! Vielen Dank für Eure vielen guten Gedanke + Recherchen! @Mini-Man, Du hast schon Recht, der Suburban wäre für viele eine super Lösung. Auch ein Kleinbus wäre toll. Meine Schwägerin hat für ihre vier Kinder einen T5, der Komfort ist natürlich super.
Wir gehören aber nicht nur wegen unserer Kassenlage eher zu Fraktion von @Mimaus. Hat man es erst probiert, funktionieren oft Dinge, die man vorher nicht für möglich gehalten hat. Gegen einen Zweitwagen (wie klein auch immer), werde ich mich immer wehren, so lange ich beruflich nicht darauf angewiesen sein werde. @Stefan, in der Beschreibung von Deinen Bekannten mit dem Polo könnten wir uns gut wiederfinden, glaube ich

.
Also die Transportweise mit dem MCV optimieren, das müssen wir hinkriegen. @Lars, ich wusste das mit den Heckboxen auch nicht – wirklich gut @Mini-Man! Bei dem Tipp von @harlix ist mir die Kinnlade erstmal unten geblieben! Der Dachlifter ist ja wirklich abgefahren! Wahrscheinlich wäre eine solche Dachbox für uns zu teuer und für unsere Garage mit MCV zu hoch, aber die Idee und die Technik sind genial!
@Idefix: Danke für den Link mit der tollen Übersicht über Zwillingskinderwagen. Ich stimme mit jedem von Euch überein, dass Packmaß und Gewicht des Doppelwagens die halbe Problemlösung darstellen. Wir haben ja noch ein halbes Jahr Zeit, die für uns beste Lösung zu finden. Bis dahin werde ich mich dem Studium von Dach- und Heckboxen sowie kompakten Doppelwagen verschreiben. Eine abklappbare Box – klingt super!
Dank Euch wissen wir jetzt schon: Der Logan darf bleiben – Danke!
Beste Grüße,
Manfred