ReOlaf
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Jogger
- Baujahr
- 2022
Neulich kam mein Sohn aus der Fahrschule und frug mich, ob man bei unserem Jogger mit der elektronischen Parkbremse auch eine Vollbremsung machen könne.
Da ich es noch nicht getestet hatte, sind wir ins Auto und haben eine freie Straße gesucht.
Bei 50 km/h hat mein Sohn als Beifahrer den EPB-Taster gezogen und festgehalten.
Nach einem kurzen Ruckler der hinteren Feststellbremse und sofortigem Lösen hat die Betriebsbremse bis zum vollständigen Stillstand eine Vollbremsung vollzogen.
Damit kann der Beifahrer im z.B. internistischen Notfall manuell eingreifen und Schlimmeres verhindern.
Da ich es noch nicht getestet hatte, sind wir ins Auto und haben eine freie Straße gesucht.
Bei 50 km/h hat mein Sohn als Beifahrer den EPB-Taster gezogen und festgehalten.
Nach einem kurzen Ruckler der hinteren Feststellbremse und sofortigem Lösen hat die Betriebsbremse bis zum vollständigen Stillstand eine Vollbremsung vollzogen.
Damit kann der Beifahrer im z.B. internistischen Notfall manuell eingreifen und Schlimmeres verhindern.