Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... oder wenn ich zu viel Geld habe das:
Heckzelt Trapez für Caddy, Kangoo, Doblo, Partner, Doblo, Citan / von * Tent | eBay
oder:
https://www.obelink.de/obelink-trin...e&sort_order=asc&s_company=2&category_id=2739
Schluß jetzt ihr Schleimer
Zum TE:
Da der Weekender ja 1. simple und 2. Kostengünstig sein soll, mal ein Einwurf.
Statt Heckzelt eine Baumarktplane nutzen...
Anhang anzeigen 26684
Statt "Lattenrost" (der aus normalem Holz eh nicht federt) lieber eine Holzplatte nehmen. Ist einfacher zu verbauen....![]()
Grundsätzlich ist eine Luftmatratze nur bei warmen Wetter geeignet.
Kaum besser ist eine Federkernmatraze.
Schon bei 10 Grad fühlt sich schlafen auf einer Luftmatratze etwas kühl an.
Schaumgummi bringt eine gute Wärmedämmung nach unten.
Wie dick müßte die Platte sein, damit sie zwei Normalpersonen aushält? 15/17mm? Multiplex/Siebdruck?
.....Vielleicht kann man das mit eines Selbststehenden Zelt oder einem Pavillion verhindern?
Nur, so ein Pavillion hat ein großes Packmaß. Die Fieberglasstangenzelte sind da um einiges kleiner.
Und leider finde ich nur Zelte für die Seitenmontage und für Schiebetüren. Ob man da auch mit der Heckklappe rein fahren kann, ist kaum definitiv festzustellen.
Soetwas zum Beispiel:
https://shop.maxtrader.de/epages/MA...bjectPath=/Shops/MAXTraderGmbH/Products/16034
Und auch hier geht ne Plane über den Lack. Nicht optimal.
Wie dick müßte die Platte sein, damit sie zwei Normalpersonen aushält? 15/17mm? Multiplex/Siebdruck?
Wie dick müßte die Platte sein, damit sie zwei Normalpersonen aushält? 15/17mm?
Kommt darauf an, WAS man AUF der Platte nächtens so vorhat ...![]()
![]()
![]()
(die Stoßdämpfer des Autos legen auf jeden Fall die Maximalbelastung fest)
Viel Spaß
Gerald
Kommt darauf an, WAS man AUF der Platte nächtens so vorhat ...![]()
![]()
![]()
(die Stoßdämpfer des Autos legen auf jeden Fall die Maximalbelastung fest)
Viel Spaß
Gerald
Ich sammel jetzt Ideen für einen einfachen Selbstausbau.
Die Zeichnung zeigt links die Heckansicht, in der Mitte eine Draufsicht und unten die Seitenansicht.
Das Grundgerüst steht auf zwei Platten (Klappbar) als Füße rechts und links. Darauf ein Rahmen aus Latten. In den Zwischenräumen wiederum Latten zum Ausziehen.
Weil die Breite dann aber nur max. 104cm betragen kann (Kofferraumdurchgangbreite 105cm.) möchte ich klappbar "Ohren" (Sperrholz) über der Rücksitzbank anbringen, die auf den Armlehnen aufliegen. Damit ist die Höhe des Gestells auf die Armlehnenhöhe festgelegt.
So kann man die gesamte Wagenbreite nutzen.
Die Länge wird auch mit einem Sperrholzbrett verlängert und mit Gurten an den Kopfstützenstangen gehalten.
[...]
Wenn ich tatsächlich ein PortaPotti mitnehmen sollte, dann würde ich das nehmen:
[...]
Als Weekender ausgelegt, muß ich auch nicht jeden Luxus haben und die zweite Sitzbank möcht ich nicht ausbauen müssen.