AdamSandero
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Sandero Stepway und Dacia Sandero 1.2 16V
Guten Morgen, liebe Dacianer!
Kurz vorm Ende des Jahres hätte ich eine große Bitte, mir da weiter zu helfen:
Mein Sandero Stepway (8212 / ACE, Bj. 2010) [falls mehr Daten benötigt werden, bitte sagen] geht nach dem ersten Anfahren und Bremsen einfach aus.
Ich habe versuche da eine Regel zu erfassen, jedoch verhält es sich bisher sprunghaft: egal ob kalt, warm, nass, trocken, gerade oder in Schieflage geparkt...
mittlerweile ich es öfter geworden, sozusagen bei jedem 2. Mal.
Starte ich den Motor, geht das Standgas auf 500-1000 U/min, der Motor läuft relativ ruhig. Fahre ich dann los und muss an der ersten Kreuzung bremsen, kupple ich aus und bremse dabei, schon fällt der Zeiger gen 0 und der Motor geht aus. Auch wenn ich rechtzeitig von der Kupplung gehe, geht der Motor aus. Habe da so verschiedene Spielchen durch.
Einmal hatte er sogar direkt nach Motorstart bereits im Leerlauf Probleme: Umdrehung bei 0-50 (gefühlt), ruckelte und ging aus. Das ganze auch mehrmals.
Fahre ich aber eine Zeit lang, ist alles gut.
Ich erinnere mich nur an ein einziges Mal, wo ich nach dem Parken auch wieder die o.a. Symptomatik hatte, da bin ich aber vermutlich nicht weit genug gefahren.
Bisherige Maßnahmen:
- Zündkabel ausgetauscht (nochmal Danke an Texas), da eines "erodiert" war...
-> keine Änderung
- Fehlerspeicher ausgelesen (auch gelöschte/ausgeblendete Daten)
-> keine Fehler => meine Schlussfolgerung: es ist ein Fehler, der von der BlackBox nicht erfasst wird
doch welcher könnte es sein?
- Aussage Werkstatt nach dem Fehlerauslesen: jetzt heißt es nur noch "Raten!", es könne aber bei meinem Modell nicht am Verhädern der Kupplungs- und Bremskabel liegen (so oder so ähnlich gesagt), wie bei früheren Modellen.
Ich habe schon einige Beiträge zu ähnlichen Fällen gelesen, aber sind sie sehr alt, ohne Lösung oder haben mit gasbetriebenen Fahrzeugen zu tun, was bei mir nicht der Fall ist.
Vielleicht gab es den Fall mal und jemand kann sagen: das Gerät war es bei mir, schau mal da... und wo wir schon von schauen sprechen: bitte mit Bild oder Ortsangabe (hust), bin da echt nicht firm. Sorry.
Ach ja, und vor kurzem war es beim Einkuppeln nach dem Starten so, dass die Kupplung stotterte, also nicht sofort griff. Vielleicht hat es mit der Symptomatik irgendwie zu tun?
Natürlich geht der Dacia weiterhin brav in die Werkstatt, aber vielleicht könnt ihr ja fachlich weiterhelfen, bevor zu lange geraten wird und mich das Auto am Ende das Doppelte kostet... das hatte ich schon mal, brauche ich nicht wieder.
Danke schon mal im Voraus und alle Lesern/Schreiberlingen einen guten Rutsch!
Kurz vorm Ende des Jahres hätte ich eine große Bitte, mir da weiter zu helfen:
Mein Sandero Stepway (8212 / ACE, Bj. 2010) [falls mehr Daten benötigt werden, bitte sagen] geht nach dem ersten Anfahren und Bremsen einfach aus.
Ich habe versuche da eine Regel zu erfassen, jedoch verhält es sich bisher sprunghaft: egal ob kalt, warm, nass, trocken, gerade oder in Schieflage geparkt...
mittlerweile ich es öfter geworden, sozusagen bei jedem 2. Mal.
Starte ich den Motor, geht das Standgas auf 500-1000 U/min, der Motor läuft relativ ruhig. Fahre ich dann los und muss an der ersten Kreuzung bremsen, kupple ich aus und bremse dabei, schon fällt der Zeiger gen 0 und der Motor geht aus. Auch wenn ich rechtzeitig von der Kupplung gehe, geht der Motor aus. Habe da so verschiedene Spielchen durch.
Einmal hatte er sogar direkt nach Motorstart bereits im Leerlauf Probleme: Umdrehung bei 0-50 (gefühlt), ruckelte und ging aus. Das ganze auch mehrmals.
Fahre ich aber eine Zeit lang, ist alles gut.
Ich erinnere mich nur an ein einziges Mal, wo ich nach dem Parken auch wieder die o.a. Symptomatik hatte, da bin ich aber vermutlich nicht weit genug gefahren.
Bisherige Maßnahmen:
- Zündkabel ausgetauscht (nochmal Danke an Texas), da eines "erodiert" war...
-> keine Änderung
- Fehlerspeicher ausgelesen (auch gelöschte/ausgeblendete Daten)
-> keine Fehler => meine Schlussfolgerung: es ist ein Fehler, der von der BlackBox nicht erfasst wird
- Aussage Werkstatt nach dem Fehlerauslesen: jetzt heißt es nur noch "Raten!", es könne aber bei meinem Modell nicht am Verhädern der Kupplungs- und Bremskabel liegen (so oder so ähnlich gesagt), wie bei früheren Modellen.
Ich habe schon einige Beiträge zu ähnlichen Fällen gelesen, aber sind sie sehr alt, ohne Lösung oder haben mit gasbetriebenen Fahrzeugen zu tun, was bei mir nicht der Fall ist.
Vielleicht gab es den Fall mal und jemand kann sagen: das Gerät war es bei mir, schau mal da... und wo wir schon von schauen sprechen: bitte mit Bild oder Ortsangabe (hust), bin da echt nicht firm. Sorry.
Ach ja, und vor kurzem war es beim Einkuppeln nach dem Starten so, dass die Kupplung stotterte, also nicht sofort griff. Vielleicht hat es mit der Symptomatik irgendwie zu tun?
Natürlich geht der Dacia weiterhin brav in die Werkstatt, aber vielleicht könnt ihr ja fachlich weiterhelfen, bevor zu lange geraten wird und mich das Auto am Ende das Doppelte kostet... das hatte ich schon mal, brauche ich nicht wieder.
Danke schon mal im Voraus und alle Lesern/Schreiberlingen einen guten Rutsch!